Gute Vorsätze im neuen Jahr

Gute Vorsätze im neuen Jahr

Sunstar startet das Jahr 2025 ambitioniert. Ab Januar wird die bewährte GUM Paroex 0,06 % Zahnpasta ohne Titandioxid erhältlich sein. Damit unterstreicht das Unternehmen seinen Anspruch, höchste Sicherheits- und Qualitätsstandards zu erfüllen sowie die Bedürfnisse von Anwendern stets in den Fokus zu rücken. Titandioxid, auch bekannt als CI 77891, ist ein weißes Farbpigment, das in…

Mundtrockenheit ist häufiger zahnärztlicher Befund im Alter

Mundtrockenheit ist häufiger zahnärztlicher Befund im Alter

Der demografische Wandel ist ein weltweites Phänomen und mittlerweile auch in Deutschland zu erkennen. Die sinkende Zahl der Menschen im jüngeren Alter und die gleichzeitig steigende Zahl älterer Menschen verschieben den demografischen Rahmen deutlich. Jede zweite Person in Deutschland ist heute älter als 45 und jede fünfte Person älter als 66 Jahre [1]. Die Prognosen…

Ibiza-Symposium 2025: Die Zukunft der Digital Dentistry

Ibiza-Symposium 2025: Die Zukunft der Digital Dentistry

Der Grad der Digitalisierung entscheidet schon heute oft über Erfolg oder Misserfolg. Auch die moderne Zahnmedizin profitiert von Entwicklungen, die durch eine fortschreitende Transformation noch beschleunigt werden. Permadental als Anbieter kompletter zahnmedizinischer Lösungen hat dies lange erkannt und versteht sich zusammen mit der Modern Dental Group als Vorreiter digitaler Behandlungsmethoden. Auf dem Symposium „The transformative…

Mundhygiene bei Diabetes

Mundhygiene bei Diabetes

Einer sorgfältigen Mundhygiene kommt bei Patienten mit Diabetes eine ganz besondere Bedeutung zu. Sie ist unerlässlich, um die Gesundheit der Betroffenen umfassend zu schützen. Gerade wenn es um die Prävention und Behandlung von Parodontitis und Mundtrockenheit geht – zwei häufig auftretende Probleme bei Patienten mit Diabetes – spielt das Zahnarztteam eine entscheidende Schlüsselrolle. Mit GUM…

Neue Ära der PMMA-Materialien für Zahnersatz

Neue Ära der PMMA-Materialien für Zahnersatz

Die bredent group führt mit breCAM.multiCOM+ die neueste Generation von PMMA-Materialien ein, die auf den Ergebnissen mehrjähriger klinischer Studien und der Zusammenarbeit mit Dentallaboren weltweit basiert. Das neue PMMA-Material soll neue Standards in der Dentalkunst setzen und bietet Zahnärzten, Patienten und Laboren eine herausragende Auswahl an wirtschaftlichen, natürlichen und ästhetischen Lösungen für temporäre Kronen, Brücken…

Voller Erfolg für die dentalen Visionäre von morgen

Voller Erfolg für die dentalen Visionäre von morgen

Die diesjährige Ausgabe des dent.talents. Gründer Camps hat erneut bewiesen, warum es sich als eines der bedeutendsten Events für zahnmedizinische Gründer etabliert hat. Mit einer beeindruckenden Atmosphäre, inspirierenden Vorträgen und einem außergewöhnlichen Austausch hat das Gründer Camp 2024 zahlreiche Teilnehmer auf ihrem Weg zur eigenen Praxisgründung nachhaltig geprägt. Das Event bot ein umfangreiches Programm, das…

Neuer Retainer zur Rezidiv-Prävention

Neuer Retainer zur Rezidiv-Prävention

Nach jeder kieferorthopädischen Behandlung besteht das Risiko, dass sich Zähne in ihre ursprüngliche Position zurückbewegen. Dieses Rückfallneigung stellt eine große Herausforderung dar. Permadental bietet mit dem CombiRetainer eine wirkungsvolle Lösung an. Ursprünglich Teil des Trio Clear Aligner Systems, steht der CombiRetainer ab sofort auch als eigenständige Lösung für zahlreiche Indikationen zur Verfügung. Auch wenn Retainer…

Bioaktiver, mineralischer Wurzelkanal-Sealer

Bioaktiver, mineralischer Wurzelkanal-Sealer

BioRoot Flow ist in einer gebrauchsfertigen Spritze erhältlich, die auf einfachem Weg den erfolgreichen Verschluss von Hohlräumen im Wurzelkanalsystem (Obturation) ermöglicht. Dank der schmal zulaufenden, biegsamen Spitze kann BioRoot Flow direkt in die Wurzelkanäle eingebracht werden, was den Behandlungsprozess vereinfacht und die Anwendung verschiedener Obturationstechniken – kalte wie warme – erlaubt. Die hochreine Kalziumsilikat-Mineralformulierung von…

Dr. Norbert Grosse mit der Karl-Ludwig-Ackermann-Medaille ausgezeichnet

Dr. Norbert Grosse mit der Karl-Ludwig-Ackermann-Medaille ausgezeichnet

In Würdigung seines herausragenden Lebenswerks auf dem Gebiet der Oralen Implantologie verlieh die DGI am 30. November 2024 im Rahmen des 38. Kongresses der Gesellschaft in Dresden die Karl-Ludwig Ackermann-Medaille an Dr. Norbert Grosse, der zum Ende des Jahres 2024 seine Tätigkeit als Leiter der DGI-Fortbildung beendet. Der frühere DGI- und DGZMK-Präsident Prof. Dr. Dr….

Neue S2k-Leitlinie stärkt interdisziplinäre Zusammenarbeit

Neue S2k-Leitlinie stärkt interdisziplinäre Zusammenarbeit

Ziel dieser Leitlinie ist es, die an der Prävention, Früherkennung, Diagnostik und Therapie der an den Erkrankungen beteiligten Fachdisziplinen sowie die betroffenen Patienten über diese Zusammenhänge aufzuklären und damit die Qualität der Versorgung zu verbessern. Diabetes mellitus und Parodontitis sind hochprävalente, chronische nicht-übertragbare Erkrankungen, die sich in ihrer Entstehung und ihrem Verlauf gegenseitig ungünstig beeinflussen….