Die Vielfalt von Zirkonoxid ­im Praxisalltag

Die Vielfalt von Zirkonoxid ­im Praxisalltag

Multi-Layered-Zirkonoxid bietet viel Flexibilität im zahnärztlichen Praxisalltag. Je nach Ausgangs­situation und Anspruch des Patienten können das passende Material und die entsprechende Vorgehensweise gewählt werden. Die verschiedenen Wege – chairside, semi-chairside und labside – werden aus Anwendersicht im Kontext von Patientenfällen vorgestellt. Zirkonoxid hat sich als Restaurationsmaterial etabliert. Zunächst auf den Einsatz im Dentallabor beschränkt, hat…

Mehrwert oder Spielerei?

Mehrwert oder Spielerei?

Viele Intraoralscanner bieten neben der digitalen Abformung Zusatzfunktionen wie Monitoring, Simulation von Behandlungsergebnissen oder Kariesdetektion, die bereits in der Scannersoftware integriert sind oder durch zusätzliche Applikationen (Apps) ergänzt werden können. Daraus ergeben sich neue Anwendungsbereiche für Intraoralscanner über den digitalen Workflow mit der digitalen Abformung und der Restaurationsherstellung hinaus. So stellen Intraoralscanner bereits heute in…

DentalMonitoring in den Praxisworkflow integrieren

DentalMonitoring in den Praxisworkflow integrieren

In seiner Fachpraxis für Kieferorthopädie in Bergisch Gladbach widmet sich Dr. Peter Schicker gemeinsam mit seinen Kollegen der zahnmedizinischen Funktionsanalyse und -therapie. Zur Zahnbegradigung seiner Patienten nutzt er sowohl Aligner als auch Zahnspangen. Auf der Suche nach einer geeigneten Lösung zur Fernüberwachung des Behandlungsverlaufs stieß er auf DentalMonitoring (DM), welches er mittlerweile fest in seinen…

Hätten Sie’s gewusst?

Hätten Sie’s gewusst?

An dieser Stelle präsentieren wir Ihnen ab sofort wissenswerte und kuriose Fakten rund um die Zahnheilkunde. Liebe Fakten- und Rätselfreunde, wie lange dauert es, bis sich das orale Mikrobiom von Ex-Rauchern wieder an das von Nichtrauchern angeglichen hat? Quelle Antonello G, Blostein F, Bhaumik D, Davis E, Gögele M, Melotti R, Pramstaller P, Pattaro C,…

All in one – es geht auch einfach

All in one – es geht auch einfach

Wer kennt das nicht aus eigener Erfahrung: Man bestimmt die Zahnfarbe für eine Kompositfüllung und hofft, dass sie am Ende der ausgewählten Farbe entspricht und sich harmonisch ins Umfeld integriert. Ein Material, das im anterioren als auch im posterioren Bereich Stabilität und Ästhetik garantiert, ist die Lösung. Ein neues Materialkonzept (Venus Diamond Pure Shades, Kulzer)…

Die sichere Bank unter den Materialien

Die sichere Bank unter den Materialien

Mit einer Kombination aus modernen Nanohybrid-Kompositen und Adhäsivsystemen kann fast jeder Zahn minimalinvasiv und direkt restauriert werden. Ist der Defekt jedoch so ausgedehnt, dass mit einer direkten adhäsiven Restauration kein ausreichender Approximalkontakt hergestellt werden kann oder die funktionelle Gestaltung der Kaufläche und der Höcker nur suboptimal gelingen, sind Inlays, Onlays und Kronen aus Lithium(di)silikat-Keramik eine…

Neuer Aufklärungsflyer für Patienten

Neuer Aufklärungsflyer für Patienten

Der neu aufgelegte Aufklärungsflyer „Prophylaxe“ für Patienten erklärt leicht verständlich die wesentlichen Bausteine für gesunde Zähne und Mund. Wie pflege ich meine Zähne zu Hause? Und welche Leistungen bietet meine Zahnarztpraxis an? So lässt sich auch einer Parodontitis vorbeugen. Zahnärzte sowie zahntechnische Innungsbetriebe erhalten kostenfrei je 100 Exemplare des Flyers. Der Flyer „Prophylaxe“ präsentiert sich…

Parodontitis-Risiko steigt mit Cannabis-Konsum

Parodontitis-Risiko steigt mit Cannabis-Konsum

Am 22. März 2024 hat der Bundesrat über das Inkrafttreten des Gesetzes zum „kontrollierten Umgang mit Cannabis“ entschieden. Diese Abstimmung könnte eine Entscheidung mit einer gewissen, bislang wenig diskutierten Tragweite sein. Durch diese wird möglicherweise auch der Umgang mit dem Cannabisgesetz (CanG) unmittelbar beeinflusst. Cannabis kann auf unterschiedliche Art und Weise verwendet werden. Es kann…

Effizient und direkt zur Restauration

Effizient und direkt zur Restauration

Die Ivoclar Gruppe hat ein modernes Portfolio für die direkte Füllungstherapie entwickelt, um die Effizienz in Zahnarztpraxen zu steigern und ästhetische Ergebnisse zu erzielen. Ihr Direct-Restoratives-Workflow bietet Produkte für jeden Schritt der Behandlungskette. Ivoclar nimmt sich mit dem Direct-Restoratives-Workflow vor, Zahnärzte so gut wie möglich bei der Effizienz ihres Behandlungsprotokolls zu unterstützen. Ideal aufeinander abgestimmte…

Ermutigung zur interdisziplinären Zusammenarbeit

Ermutigung zur interdisziplinären Zusammenarbeit

Die Mitte März stattgefundene Frühjahrstagung der Deutschen Gesellschaft für Kinderzahnmedizin (DGKiZ) fand als Online-Veranstaltung reges Interesse. Rund 250 Teilnehmer besuchten die Veranstaltung. Diese beleuchtete die Schnittstellen der Kinderzahnmedizin zu benachbarten Bereichen in der Allgemeinmedizin und zu speziellen Bereichen der Zahnmedizin. Die zweitägige Veranstaltung wurde im virtuellen Format abgehalten und dabei professionell aus einem Studio in…