Jahrestag des Approbationsentzugs jüdischer Zahnärzte

Jahrestag des Approbationsentzugs jüdischer Zahnärzte

Vor 85 Jahren wurde jüdischen Zahnärzten durch das NS-Regime die Berechtigung entzogen, ihren Beruf auszuüben. Der Jahrestag des Approbationsentzugs ist am 31. Januar. BLZK und KZVB erinnern daran, dass die Standesorganisationen damals Handlanger des NS-Staates waren. Am 31. Januar 1939 wurde jüdischen Zahnärzten und Dentisten in Deutschland gemeinsam mit jüdischen Tierärzten und Apothekern durch das…

Dritter Design-Preis geht an Dürr Dental

Dritter Design-Preis geht an Dürr Dental

Mit dem Red Dot Design Award und dem if product design award prämierten internationale Experten den VistaScan Mini View 2.0 im letzten Jahr mit gleich zwei renommierten Preisen. Jetzt freuen sich die Entwicklungsingenieure von Dürr Dental über eine weitere Auszeichnung des Speicherfolienscanners: den begehrten Good Design Award des „Chicago Athenaeum Museum of Architecture and Design“….

Wehret den Anfängen!

Wehret den Anfängen!

Anlässlich des Neujahrsempfangs der Zahnärzteschaft beziehen die Vorsitzenden der Kassenzahnärztlichen Bundesvereinigung (KZBV), der Bundeszahnärztekammer (BZÄK) und der Deutschen Gesellschaft für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde (DGZMK) klare Haltung gegen jede Form von Extremismus, Antisemitismus sowie Rassismus und distanzieren sich eindeutig von allen damit sympathisierenden Gruppierungen. Hierzu erklären Martin Hendges (KZBV), Professor Dr. Christoph Benz (BZÄK) und…

Praktikerpreis der Deutschen Gesellschaft für Präventivzahnmedizin

Praktikerpreis der Deutschen Gesellschaft für Präventivzahnmedizin

Die Deutsche Gesellschaft für Präventivzahnmedizin honoriert jährlich herausragendes Engagement in der praktischen Umsetzung von Präventionskonzepten mit dem DGPZM-Praktikerpreis. Mit Unterstützung des Unternehmens Voco werden 2.500 Euro ausgeschrieben. Die Vergabe erfolgt auf dem 5. Deutschen Präventionskongress am 19./20. April 2024. Einsendeschluss ist der 15. März 2024. Für ein präventionsorientiertes Handlungskonzept schreibt die DGPZM erneut den DGPZM-Praktikerpreis…

Präzise Erstellung von Bohrschablonen

Präzise Erstellung von Bohrschablonen

Bei zahnlosen Patienten ist ein präzises Referenzieren von Weich- und Hartgewebe für die Herstellung von Bohrschablonen meist schwierig. Um diesem Hindernis eine Lösung entgegenzubringen, wurden die röntgenopaken Zirkonkugeln X-Ray Sphere entwickelt, welche als Referenzobjekte in Röntgenbildern dienen. Nachdem der Techniker die Abformung oder die Scans vom Behandler erhält, stellt er eine provisorische Prothese her, auf…

Nachwuchsförderung in der ästhetischen Zahnmedizin

Nachwuchsförderung in der ästhetischen Zahnmedizin

Auch in diesem Jahr schreibt die Deutsche Gesellschaft für Ästhetische Zahnmedizin (DGÄZ) zwei Preise für den zahnärztlichen Nachwuchs aus. So wird der mit 2.000 Euro dotierte Young Esthetics-Preis bereits zum 17. Mal vergeben, der mit 3.000 Euro dotierte Dr. Claude Rufenacht-Promotionspreis wurde 2014 erstmals verliehen. Einsendeschluss für Bewerbungen ist der 29. Februar 2024. Junge Zahnärzte,…

Ganzheitliches Trinkwasserhygiene-Konzept

Ganzheitliches Trinkwasserhygiene-Konzept

Das Münsteraner Unternehmen Blue Safety Hygienetechnologie baut auf 14 Jahre Erfahrung für verlässliche Hygienesicherheit in Praxen und zahnmedizinischen Einrichtungen. Mit Hilfe seiner innovativen Hygiene-Technologien sorgt das Wasserexperten-Team für verlässliche Reinheit in Trinkwasser, Prozesswasser und Medizinprodukten bei mittlerweile 1500 zufriedenen Kunden. Karsten Wulf, Investor und neuer Inhaber der Blue Safety Hygienetechnologie GmbH, setzt den Schwerpunkt für…

infotage FACHDENTAL gehen an den Start

infotage FACHDENTAL gehen an den Start

Die regionalen Dentalfachmessen brechen in eine neue Zeit auf. In Leipzig (1. und 2. März 2024) und München (15. und 16. März 2024) finden die wichtigsten regionalen Fachmessen für Zahnmedizin und Zahntechnik in den Regionen zum ersten Mal unter der neuen Marke statt. Die Marktführer und wichtigsten Akteure der Dentalbranche haben ihre Teilnahmen bereits zugesagt…

Interdentaler Online World Congress steht online

Interdentaler Online World Congress steht online

Für alle, die den IOWC, den ersten Interdentale Online World Congress, im Dezember verpasst haben, gibt es von DMG nun eine gute Nachricht. Alle zwölf englischsprachigen Vorträge stehen jetzt im Interdentale Media Center on demand zur Verfügung. Das Motto des 2-tägigen Online-Events mit internationalen Experten aus Universität und Praxis war: „Spotlight on: Aesthetic management of…

Hygienischer Frischekick für zwischendurch

Hygienischer Frischekick für zwischendurch

Alignerträger kennen das Problem, das der Schul- oder Berufsalltag oft nach einer Mahlzeit kein gründliches Zähneputzen mit Reinigung der Zahnzwischenräume zulässt. So wird der Mund oftmals nur ausgespült und die Aligner kurz unter fließendes Wasser gehalten, bevor sie wieder eingesetzt werden. Verbliebene Essensreste haben dann nicht nur unangenehme Gerüche und ein Verfärben der Schienen zur…