Für den digitalen Workflow

Für den digitalen Workflow

Der neue Intraoralscanner Detection Eye von Zirkonzahn überzeugt durch seine sehr hohe Scanpräzision sowie seine hohe Geschwindigkeit, die es ermöglicht den Kiefer des Patienten in weniger als 60 Sekunden abzubilden. Er scannt in Echtzeit mit realistischen Farben und klaren Präparationsgrenzen. Die Scanareale benötigen keine Vorbehandlung mit Puder, das Gewicht beträgt nur 240 Gramm. Mittels Ein-Tasten-Bedienung…

Flexible Implantattypen

Flexible Implantattypen

100 Jahre IDS: Dentaurum ist stolz darauf, schon bei der ersten IDS im Jahr 1923 in Berlin als Aussteller dabei gewesen zu sein! Von Anfang an war Dentaurum bei dieser Leistungsschau vertreten, um seine Produkte und Dienstleistungen zu präsentieren. Im Bereich Implantologie stellten wir das Implantatsystem tioLogic Twinfit vor. Das weltweit einzigartige Implantatsystem, bei dem…

Kranial verlagerter Zahn 28 und leichte Transluzenzminderung

Kranial verlagerter Zahn 28 und leichte Transluzenzminderung

Dieser Fall wird vorgestellt von Prof. Dr. Dr. Dennis Rottke, Digitales Diagnostikzentrum GmbH, Freiburg im Breisgau Liebe Kolleginnen und Kollegen, in der vorliegenden Panorama-Aufnahme (PX) projiziert sich auf die linke Kieferhöhle ein nach kranial verlagerter Zahn 28. Zudem stellt sich diese im Seitenvergleich mit einer leichten Transluzenzminderung dar. Die abgebildeten knöchernen Begrenzungen der Kieferhöhle stellen…

Internationaler Präsenzkongress in der Implantologie

Internationaler Präsenzkongress in der Implantologie

Die European Association for Osseointegration (EAO) und die Deutsche Gesellschaft für Implantologie (DGI) haben etwas nachzuholen, da die im Jahr 2020 geplante gemeinsame Jahrestagung der Corona-Pandemie zum Opfer fiel. Nun nehmen die Gesellschaften einen neuen Anlauf: der Kongress findet unter dem Motto “Berlin reloaded” vom 28.-30. September 2023 in der Bundeshauptstadt statt. Die weltweit größte…

Anwenderwissen ist gefragt!

Anwenderwissen ist gefragt!

Eine Arbeitsgruppe der Werkstoffkundeforschung der Poliklinik für Zahnärztliche Prothetik an der Ludwig-Maximilians-Universität (LMU) München ruft auf, an einer Umfrage zur Oberflächenvorbehandlung von Restaurationen teilzunehmen. Im Rahmen eines Forschungsprojektes sollen mit der Umfrage wertvolle Einblicke in täglich angewandte Methoden und Parameter rund um die Vorbehandlung prothetischer Restaurationen gewonnen werden. Darum ist Anwenderwissen gefragt. Die Umfrage der…

Punktgenau und blasenfrei ans Ziel

Punktgenau und blasenfrei ans Ziel

Jeder kennt sie: Bläschen im fließfähigen Komposit, die sich kaum eliminieren lassen und Verfärbungen begünstigen. Mit den fließfähigen Kompositen von 3M gehört dieses Problem der Vergangenheit an. 3M Filtek Supreme und 3M Filtek Bulk Fill Flowable fließfähiges Komposit sind in neu designten Spritzen mit Kanülen in drei Größen erhältlich. Sie alle ermöglichen eine praktisch blasenfreie,…

Kostenloses Tool zur Lagerverwaltung

Kostenloses Tool zur Lagerverwaltung

Die Preisvergleichs- und Bestellplattform für Dentalprodukte erweitert ihr Angebot um eine kostenlose Lagerverwaltung. Das Tool steht Nutzern ab sofort dort zur Verfügung, wo auch bestellt wird, auf Aera-Online. Mit dem neuen Aera-Online Lager können Praxisteams unkompliziert die Lagerführung digital abbilden und abwickeln. Das beginnt beim Anlegen und Konfigurieren von Produkten, zum Beispiel durch Ergänzen von…

Zur besseren Zahngesundheit

Zur besseren Zahngesundheit

Unter dem Motto „Connect to the (Work-)Flow“ konnten die Besucher erleben, was offener digitaler Workflow sowie Single-Visit-Dentistry bedeutet und wie Anwender und Patienten von der Digitalisierung in der Dentaltechnik profitieren können. Ein Meilenstein für die interdiszi­plinäre Zusammenarbeit von Zahnärzten und Dentaltechnikern stellt das System Ceramill DRS dar. Durch die Anbindung an die Cloud-Plattform AG.Live werden…

Okklusion optimal prüfen

Okklusion optimal prüfen

Der Firma Bausch ist mit der Kombination, aus der bewährten Arti-Fol Metallic-Folie schwarz/rot und einem integrierten Halter aus kaschiertem Karton zur einmaligen Verwendung eine Punktlandung zu einfachem Handling, Hygiene und Anwenderfreundlichkeit gelungen. Aufgrund der geringen Materialstärke von 12 µm passt sich die Folie genau an das Kaurelief an. Arti-Fol metallic Complete markiert präzise durch die…

Dentaler 3D-Druck: Was gibt’s Neues?

Dentaler 3D-Druck: Was gibt’s Neues?

Die additive Fertigung (3D-Druck) in der Zahnmedizin hat sich in den vergangenen Jahren enorm weiterentwickelt. Angesichts dieses rasanten Fortschritts war zu erwarten, dass auf der IDS 2023 ein wichtiger Fokus auf diesen Bereich gelegt werden würde. Es gab einige interessante Neuheiten für Zahnarztpraxis und Dentallabor, die sowohl Technologie und Werkstoffe als auch Prozessbausteine betreffen. Die…