Fortbildung jederzeit und überall

Fortbildung jederzeit und überall

Permadental bietet jetzt eine moderne Lösung für die Fortbildung. Mit dem neuen Ansatz „Webinare-on-Demand“ können aufgezeichnete Webinare jederzeit und überall abgerufen werden, wodurch auch Fortbildungspunkte gesammelt werden können. Damit gehören Zeiten im Kalender blockieren, nach Feierabend länger bleiben oder die Mittagspause opfern der Vergangenheit an. Permadental geht ab sofort einen anderen Weg. Statt der bisherigen…

Dentsply Sirona sponsert einen Nachhaltigkeitsbotschafter-Award der FDI.

Sponsoring für den Nachhaltigkeitsbotschafter-Award

Im Sinne seiner Nachhaltigkeitsstrategie „Beyond: Taking action for a brighter world“ hat Dentsply Sirona die Entwicklung des „Massive Open Online Course on Sustainability in Dentistry“ der World Dental Federation FDI unterstützt. Jetzt sponsert der Dental-Hersteller einen entsprechenden Nachhaltigkeitsbotschafter-Award.

Kindern spielerisch die Angst vor Arztbesuch nehmen

Kindern spielerisch die Angst vor Arztbesuch nehmen

Es riecht anders, es sieht anders aus, überall liegen unbekannte Dinge herum: Ein Arztbesuch kann für Kinder überfordernd sein und Angst machen. Diese Angst wollten Studierende der Universität Witten/Herdecke (UW/H) ganz spielerisch abbauen und öffneten deswegen Ende Juni 2024 wieder die Türen des Teddy-Krankenhauses. So kamen mehr als 200 Kinder aus Witten und haben ihre…

GOZ als Gebührenordnung 2. Klasse?

GOZ als Gebührenordnung 2. Klasse?

Die Bundeszahnärztekammer nimmt zur Kenntnis, dass das Bundesjustizministerium (BMJ) einen Referentenentwurf vorgelegt hat, der eine spürbare Steigerung der Rechtsanwaltsvergütung zum Gegenstand hat. Die Anwaltsgebühren wurden seit 2021 nicht mehr erhöht. Das BMJ nimmt seine Pflicht wahr, die wirtschaftliche Entwicklung zu beobachten und die Vergütung der Anwaltschaft an diese Entwicklung anzupassen. Die Bundeszahnärztekammer (BZÄK) würde es…

Satellitensymposium „Keramikimplantologie“

Satellitensymposium „Keramikimplantologie“

Vom 19. bis 21. September findet der 6. Schweizer Implantat Kongress der Implantatstiftung Schweiz im Kursaal Bern zum Thema Implantatgesundheit statt. Die European Society for Ceramic Implantology (ESCI) freut sich über die Einladung, im Rahmen dieses hochstehenden Kongresses ihr Satellitensymposium „Keramikimplantate“ als besonderes Highlight präsentieren zu können. Mit 600 bis 800 erwarteten Teilnehmern ist dies…

3D-Druck in der Chirurgie

3D-Druck in der Chirurgie

Die Kongresspräsidenten der Universitätsmedizin Mainz Univ.-Prof. Dr. Dr. Bilal Al-Nawas, Direktor der Klinik für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie, plastische Operationen, und Univ.-Prof. Dr. Erol Gercek, Direktor des Zentrums für Orthopädie und Unfallchirurgie, laden Interessierte am 4. und 5. Oktober zum fachlichen Austausch nach Mainz ein. Auf der Website www.3dprint-congress.com können sich Teilnehmende ab sofort registrieren…

Lupenbrillen-Lichtsystem für mehr Bewegungsfreiheit

Lupenbrillen-Lichtsystem für mehr Bewegungsfreiheit

Bajohr bietet eine Reihe von kabellosen Lichtsystemen für die Praxis an. Aktuell gibt es das BaLEDO FreeLight bis Ende Juli diesen Jahres zum Einführungspreis. Praxisinhaber können so beim Erwerb des Lichtsystems 15 Prozent sparen. Zudem profitiert die Praxis langfristig von einem günstigen Nachkauf von Akkus. Das BaLEDO FreeLight bewegt sich im High-end-Bereich und vereint eine…

Neues Vorstandsmitglied bei der DGAZ

Neues Vorstandsmitglied bei der DGAZ

Anfang Juni fand die 33. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Alterszahnmedizin (DGAZ) auf dem Landgut Stober in der Nähe von Nauen bei Berlin statt. Bei idealem Wetter fanden die Vorträge und Workshops im Inneren ihren Platz, während die Gespräche draußen bei bestem Wetter geführt wurden. In der Mitgliederversammlung wurde der Vorstand gewählt. Mit einer Enthaltung…

Direkte und indirekte Restaurationstechniken

Direkte und indirekte Restaurationstechniken

Am 16. November 2024 findet in der europäischen Zentrale von Kuraray in Hattersheim das Symposium „Wissen & Praxis 360°: Direkte und indirekte Restaurationstechniken“ statt. Dem Veranstalter zufolge bietet kaum eine andere Fortbildung einen so konzentrierten Überblick über moderne restaurative Konzepte in der Zahnmedizin – direkt und indirekt. Das Symposium „Wissen & Praxis 360°: Direkte und…