Aufbissschiene wird optional direkt mitgeliefert

Aufbissschiene wird optional direkt mitgeliefert

Häufig wünschen sich Patienten nach der Eingliederung von neuem Zahnersatz auch kurzfristig eine neue Aufbissschiene für die Nacht. Aufgrund von Zeit- oder Personalmangel können Praxen diesem Wunsch oft nicht mehr zeitnah nachkommen. Permadental bietet ab sofort mit der „Immediatschiene“ eine Aufbissschiene an, die optional direkt zusammen mit dem neuen Zahnersatz geliefert werden kann. Bisher fertigten…

Versorgungsumfrage mit alarmierenden Ergebnissen

Versorgungsumfrage mit alarmierenden Ergebnissen

Die Niederlassung in der eigenen Zahnarztpraxis hat offenbar stark an Attraktivität verloren. Das geht aus einer repräsentativen Online-Befragung des Zentralinstituts für die kassenärztliche Versorgung (Zi) in Zusammenarbeit mit der Kassenzahnärztlichen Bundesvereinigung (KZBV) hervor. Mehr als die Hälfte der Teilnehmer (58 Prozent) würden sich demnach heute nicht mehr niederlassen. Ein noch höherer Anteil (72 Prozent) überlegt,…

Claus Nüssle wird GC ­Geschäftsführer

Claus Nüssle wird GC ­Geschäftsführer

Bei GC Germany hat Claus Nüssle (r.) bereits zum 1. April 2024 die Position des Geschäftsführers und Country Managers übernommen. Er folgt auf Georg Haux, der innerhalb der GC-Gruppe zur internationalen Konzernmuttergesellschaft GC International gewechselt ist. Georg Haux war seit 2014 als Country Manager und seit 2018 als Geschäftsführer bei der GC Germany tätig. Unter…

MRT-System für den Einsatz in der Zahnmedizin

MRT-System für den Einsatz in der Zahnmedizin

Auf dem Europäischen Kongress für Radiologie in der Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde, der Mitte Juni in Freiburg stattfand, haben Dentsply Sirona und Siemens Healthineers das weltweit erste zahnmedizinische Magnetresonanztomographiesystem (ddMRI, dental-dedicated MRI) einem internationalen Publikum von Forschern und führenden Wissenschaftlern vorgestellt. Das ddMRI-System Magnetom Free.Max Dental Edition [1] wurde in einem gemeinsamen Forschungsprojekt von Siemens…

Internationale Elite der Dentalbranche im Dialog

Internationale Elite der Dentalbranche im Dialog

Ob neue Materialien, Geräte und Techniken oder auch die steigenden Anforderungen der Patienten – die Dentalwelt ist immer in Bewegung und entwickelt sich laufend weiter. Über die Vielzahl an Möglichkeiten und Chancen diskutierten nun rund 60 renommierte Zahnärzte aus aller Welt beim 6. Voco International Fellowship Symposium. Bei der bislang teilnehmerstärksten Auflage war erstmalig eine…

Anhaltende Schmerzlinderung

Anhaltende Schmerzlinderung

Eine aktuelle vom Marktforschungsunternehmen Ipsos in Zahnarztpraxen durchgeführte Anwendungsstudie [1] zeigt, dass nach einer zweiwöchigen Anwendung der Elmex Sensitive Professional Zahnpasta neun von zehn der befragten Patienten eine Schmerzlinderung feststellen. 87 Prozent der Befragten berichten über eine anhaltende Schmerzlinderung. Bis zu 57 Prozent aller Patienten leiden unter Dentinhypersensibilität [2] und viele sprechen ihre Beschwerden nicht…

3D-Druck Tag 2024

3D-Druck Tag 2024

Es wird zunehmend schwieriger, bei den digitalen dentalen Fertigungstechnologien den Überblick zu behalten und den Mehrwert für die eigene Tätigkeit zu erkennen. Der „3D-Druck Tag“ im April vermittelte eine objektive und realistische Einschätzung der Dynamik in der additiven Fertigung im Rahmen von Vorträgen und in sechs workshopähnlichen Sessions mit ausgewählten 3D-Druck-Partnern. Die Referenten, Prof. Dr….

Prophylaxe-Gel für mehr Komfort für Behandler und Patient

Prophylaxe-Gel für mehr Komfort für Behandler und Patient

Die Ivoclar Gruppe stellt mit dem VDent Aerosol Reduction Gel eine Neuheit für die Prophylaxe vor. Das Gel soll den Arbeitsablauf bei der professionellen Zahnreinigung in der Zahnarztpraxis deutlich verbessern und bietet hohen Komfort für Behandler und Patient. In der Prophylaxe stehen Dentalhygieniker und Zahnärzte vor vielfältigen Herausforderungen, besonders bei der Verwendung von Ultraschallscalern. Die…

Zukunftsweisende Initiativen für Risikogruppen im Fokus

Zukunftsweisende Initiativen für Risikogruppen im Fokus

Bereits zum 30. Mal wurde nun der Wrigley Prophylaxe Preis verliehen – einmal in der Kategorie „Wissenschaft“ und zweimal in der neugeschaffenen Kategorie „Praxis & Gesellschaft“. Den mit 4.500 Euro dotierten Preis im Bereich Wissenschaft erhielt die Arbeitsgruppe um Dr. Basel Kharbot von der Charité, Universitätsmedizin Berlin. Das Team hat ein telemedizinisches Befundungskonzept mit intraoralen…

Gradual-Triplex-Technology

Gradual-Triplex-Technology

Die Zirkonzahn Prettau Dispersive Zirkone werden bereits während des Herstellungsprozesses durch eine spezielle, feingliedrige, also disperse Farbzuführung mit einem sanft fließenden, natürlichen Farbverlauf versehen. Für das neue Prettau 3 Dispersive Zirkon wurde mit der Gradual-Triplex-Technology nun sogar ein Dreifachverlauf entwickelt. Neben der Farbgebung ändern sich hier auch Transluzenz und Biegefestigkeit. Während die inzisal ansteigende Transluzenz…