Aktive Unterstützung der Impfkampagne

Aktive Unterstützung der Impfkampagne

Der Deutsche Bundestag hat heute mit überwältigender Mehrheit erneut das Infektionsschutzgesetz (IfSG) geändert. Mit dem Gesetz zur Stärkung der Impfprävention wird unter anderem eine Impfpflicht für bestimmte Berufe eingeführt. Um den Bedarf an Erst- und Auffrischungsimpfungen zu decken, können künftig neben Ärztinnen und Ärzten auch Zahnärzte und Zahnärztinnen, Tierärzte und Tierärztinnen sowie Apotheker und Apothekerinnen…

50 Jahre im Dienst der Parodontologie

50 Jahre im Dienst der Parodontologie

Die Deutsche Gesellschaft für Parodontologie e. V. (DG PARO) feiert ihr 50-jähriges Gründungsjubiläum. 1971 als DGP, Nachfolgerin der Arbeitsgemeinschaft für Paradentosen-Forschung gegründet, steht die DG PARO heute für die Parodontologie in Deutschland. Sie ist erste Ansprechpartnerin auf politischer und fachlicher Ebene und versteht sich selbst als verbindendes Element zwischen Wissenschaft und Praxis. Dr. Oskar Weski,…

Die Mitgliederversammlung der DGI hat gewählt

Die Mitgliederversammlung der DGI hat gewählt

Seit der Mitgliederversammlung der DGI am 26. November 2021 in Wiesbaden hat die Deutsche Gesellschaft für Implantologie einen neuen Vorstand. Geführt wird die mit rund 8500 Mitgliedern größte wissenschaftliche Fachgesellschaft Europas auf ihrem Gebiet in den nächsten drei Jahren von Prof. Dr. Florian Beuer MME, Direktor der Abteilung für Zahnärztliche Prothetik, Alterszahnmedizin und Funktionslehre an…

Die Geburtsstunde der Digitalisierung in der Zahnmedizin

Die Geburtsstunde der Digitalisierung in der Zahnmedizin

Vor über 35 Jahren hat eine Erfindung die Zahnmedizin revolutioniert. Der Erfinder dieser neuen Methode CEREC für Keramikrestaurationen, Prof. em. Dr. Dr. Werner H. Mörmann, hat nun seinen 80. Geburtstag gefeiert. Dentsply Sirona wünscht dem CEREC-Pionier auf diesem Wege alles Gute. Seit der Einführung haben er und Dentsply Sirona das System kontinuierlich weiterentwickelt. Das aktuelle…

Neue chairside CAD-Software

Neue chairside CAD-Software

Zur IDS gab exocad die Veröffentlichung von ChairsideCAD 3.0 Galway bekannt. Das neue Release bietet Zahnärzten Designwerkzeuge für eine Vielzahl von Indikationen mit einer großen Auswahl an integrierten Geräten. Der neue Chairside-Workflow ist hochautomatisiert, intuitiv und optimal auf den Einsatz in der Praxis zugeschnitten. Neue Nutzer von CAD-/CAM-Software profitieren von schnellen, wizardgeführten Workflows, während Experten…

So versteht jeder den HKP

So versteht jeder den HKP

Benötigen gesetzlich versicherte Patienten Zahnersatz, wird ein Heil- und Kostenplan (HKP) erstellt, doch dieser ist für Patienten häufig schwer zu verstehen. Das neu aufgelegte Faltblatt der Initiative proDente erklärt den Heil- und Kostenplan leicht verständlich Schritt für Schritt. Auf der Vorderseite findet sich das aktuelle Formular des Heil- und Kostenplans. Das Faltblatt gibt Erklärungen zu…

Pakete für die Sofortversorgung

Pakete für die Sofortversorgung

Die neue, kostenfreie Kommunikationsplattform Ready For Use von bredent verbindet Zahnarztpraxen mit Dentallaboren. Damit soll der digitale Workflow zur Implantatplanung und -behandlung vereinfacht werden. Die Integration des digitalen Workflows in der Praxis gestaltet sich teilweise noch holprig. Das liegt zum einen daran, dass unterschiedliche Soft- und Hardware angeschafft werden müssen. Zum anderen müssen die unterschiedlichen…

Für alle Kavitäten

Für alle Kavitäten

Mit VisCalor ergänzt Voco sein thermoviskoses Bulk-Fill Komposit VisCalor bulk durch eine universelle Variante, die für alle Kavitätenklassen indiziert ist. Während die Bulk-Fill Variante VisCalor bulk auf die einfache und schnelle Versorgung im Seitenzahnbereich setzt, sind mit VisCalor dank des großen Farbangebotes an Vita-Farben, einschließlich einer ergänzenden transluzenten Farbe, sehr ästhetische Frontzahnrestaurationen möglich. Beide Produkte…

Definitiv. Schnell. Schön. 3-D-gedruckte permanente Versorgungen

Definitiv. Schnell. Schön. 3-D-gedruckte permanente Versorgungen

Der Bremer 3-D-Druck-Material­experte Bego präsentierte zu Beginn des letzten Jahres mit VarseoSmile Crown plus ein als Medizinprodukt der Klasse IIa zugelassenes zahnfarbenes, keramisch gefülltes Hybridmaterial für den 3-D-Druck permanenter Einzelkronen, Inlays, Onlays und Veneers. Mitte des Jahres wurde das bereits breite Anwendungsspektrum des biokompatiblen Materials, das in sieben Vita classical Farben angeboten wird, gleich in…

Erweiterung des CAD/CAM-Workflows

Erweiterung des CAD/CAM-Workflows

Amann Girrbach ebnet mit Ceramill Direct Restoration Solution (DRS) den Weg in die Praxis für eine interdisziplinäre, zukunftsorientierte Zusammenarbeit und schnelle Fertigung. Mit der Ceramill Direct Restoration Solution (DRS) erweitert Amann Girrbach seinen integrierten digitalen Workflow hin zum Zahnarzt und schließt somit die vorhandene Kommunikationslücke zwischen Praxis und Labor. Beide Partner bringen dabei ihre Kernkompetenzen…