Intelligenter Anamneselotse für die zahnmedizinische Praxis

Intelligenter Anamneselotse für die zahnmedizinische Praxis

Grundlage für die Berücksichtigung von Allgemeinerkrankungen, Medikamenten und Lebensgewohnheiten in der zahnmedizinischen Betreuung ist eine ausführliche und rekurrierende Anamneseerhebung. Hierbei kann ein digitales, patientenorientiertes Anamnese-Risiko-Assessment eine zeitgemäße Erfassung, Risikobewertung sowie Beurteilung potenzieller Konsequenzen ermöglichen. Dadurch werden Sicherheit, Effektivität und Effizienz der Behandlungsabläufe und präventiven Betreuung unterstützt. Die Anamneseerhebung zur Erfassung von Allgemeinerkrankungen, Medikamenten und Lebensgewohnheiten…

Einladung zur DGKiZ-Jahrestagung 2025

Einladung zur DGKiZ-Jahrestagung 2025

Die Deutsche Gesellschaft für Kinderzahnmedizin (DGKiZ) lädt zur 32. Jahrestagung vom 15. bis 17. Mai 2025 ins geschichtsträchtige Gebäude des ehemaligen Bonner Bundestages ein. Der Gemeinschaftskongress für Zahnärzte und Praxisteams steht unter dem Motto „Das Lächeln der Zukunft“. Aus der Perspektive von Wissenschaft und Praxis werden die beiden Schwerpunktthemen „Kommunikation mit Kindern, Eltern und im…

Versorgungsmöglichkeiten in der Füllungstherapie

Versorgungsmöglichkeiten in der Füllungstherapie

Ein defekter Zahn kann nicht nur furchtbar schmerzen, sondern stellt Betroffene auch vor die Frage: Welche Versorgung ist für mich die richtige? Das Magazin „Füllungen“ stellt die verschiedenen Möglichkeiten dar. Im Fokus stehen dabei die sogenannten Einlagefüllungen wie Inlay, Onlay und Overlay (Teilkrone). Trotz sorgfältiger Mundpflege können Kariesbakterien einen Zahn schädigen. Er bekommt eine Füllung….

Mundgesundheit verbessern

Mundgesundheit verbessern

Im dgpzm-elmex-Wissenschaftsfonds stehen 15.000 EUR für Studien zur Verbesserung der Mundgesundheit und zur Verhütung oraler Erkrankungen bereit. Das Ziel des dgpzm-elmex-Wissenschaftsfonds ist die Unterstützung von Forschungsvorhaben zur Oralprävention und Verbesserung der Mundgesundheit. Anträge können ab sofort bei der Geschäftsstelle der DGPZM (Deutsche Gesellschaft für Präventivmedizin) eingereicht werden. Deadline für die Einreichung von Anträgen ist der…

Erfolgskonzepte praxisnah vermittelt

Erfolgskonzepte praxisnah vermittelt

Solventum präsentiert auf der Internationalen Dental-Schau (IDS) in Köln nicht nur verschiedene Neuprodukte, sondern auch durchdachte Konzepte für deren erfolgreichen klinischen Einsatz. Vorgestellt werden sie an der Speakers’ Corner des Messestands G090 in Halle 4.2 von starken Partnern wie StyleItaliano, Bioclear und Success Simplified. Die Vorträge finden vom 26. bis 29. März 2025 zwischen 11…

Geschäftsführerwechsel bei Permadental

Geschäftsführerwechsel bei Permadental

Zum 1. April 2025 übernimmt Patrick Oosterwijk die Geschäftsführung der Permadental GmbH und tritt damit die Nachfolge von Klaus Spitznagel an. Spitznagel verlässt das Unternehmen auf eigenen Wunsch um sich neuen Herausforderungen in der europäischen Dentalbranche zu widmen. Im Bild (v.l.) zu sehen sind Patrick Oosterwijk, Klaus Spitznagel und Torsten Schwafert. Mit über 30 Jahren…

Hybrid fräsen mit integrierter ­Druckluft

Hybrid fräsen mit integrierter ­Druckluft

Mit der Ceramill Motion 3 Air bringt Amann Girrbach die bewährte Hybrid-Frästechnologie auf ein neues Level – jetzt mit integrierter Druckluftversorgung. Die Innovation steigert Prozesssicherheit, Effizienz und Benutzerfreundlichkeit und macht zusätzliche Infrastruktur überflüssig. Die Ceramill Motion 3 Air kommt ohne separaten Druckluftanschluss aus. Der integrierte Kompressor liefert stabile Druckluftqualität. Kleine und große Labore profitieren gleichermaßen…

Hätten Sie’s gewusst?

Hätten Sie’s gewusst?

An dieser Stelle präsentieren wir Ihnen ab sofort Wissenswertes und Kurioses rund um die Zahnheilkunde. Liebe Fakten- und Rätselfreunde, wie lange der Körper braucht, um sich vom Rauchen zu erholen, hat nun ein südkoreanisches Forscherteam in einer Studie untersucht. Es konzentrierte sich auf die Frage, wann nach einem Rauchstopp das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen wieder auf…

Mehr Anreize fürs Praxisteam

Mehr Anreize fürs Praxisteam

Zahnärzte sind bedeutende Arbeitgeber in Deutschland, denn sie beschäftigen rund 300 000 Mitarbeitende und bilden rund 28 000 Azubis aus. Allerdings leiden auch Zahnarztpraxen stark unter dem Fachkräftemangel und der demografischen Entwicklung. Um so mehr gilt es, gute Mitarbeitende dauerhaft zu binden. Das gelingt mit einigen Zuwendungen, die meist einfach zu realisieren sind. (Potenzielle) Mitarbeitende erwarten heute…

Alles drin – auch für die Praxis

Alles drin – auch für die Praxis

Das Ceramill Software Update 4.8 hielt neben zahlreichen CAD- und CAM-Neuerungen auch eine grundlegende Veränderung bereit – eine neu ausgerichtete Ceramill Software, die zukünftig das Beste aus den Welten Praxis und Labor vereint. Fabian Kempkes, Director Clinical CAD/CAM & Classic Products, und Johannes Anders, Senior Manager R&D – Scan/CAD, erläutern den neuen Ceramill Software Ansatz…