In weniger als einem Jahr kommt vom 25. bis 29. März 2025 die gesamte Dental-Community zur 41. Internationalen Dental-Schau (IDS) in Köln zusammen.

Klares Zeichen für Kontinuität

Seit mehr als 30 Jahren hat die Internationale Dental-Schau (IDS) alle zwei Jahre eine feste Heimat in Köln. Diese langjährige enge und erfolgreiche Zusammenarbeit wird nun fortgesetzt. Bei einem Abendempfang im KölnSKY war nicht nur die 41. Ausgabe der Internationalen Dental-Schau (IDS) offiziell eingeläutet worden, sondern es wurde ein deutliches Zeichen der Kontinuität gesetzt. Ein…

Klarer Fahrplan in ungewisse Zukunft

Klarer Fahrplan in ungewisse Zukunft

Am 29.04.2025 startete die Nutzung der elektronischen Patientenakte – ePA für alle – flächendeckend, überall in Deutschland. Eine Verpflichtung zur ePA-Nutzung in den Praxen und medizinischen Einrichtungen besteht ab Oktober 2025. „Nach dem ganzen Hin und Her um die ePA in den vergangenen Wochen gibt es nun immerhin etwas mehr Klarheit und einen Fahrplan, an…

Optimale Gewebeschonung und hoher Patientenkomfort

Optimale Gewebeschonung und hoher Patientenkomfort

Die Guided Biofilm Therapy (GBT) hat sich als effektive Methode in der Prophylaxe etabliert – doch wie lässt sich die Behandlung weiter optimieren? Mit der neuen GBT-Maschine von EMS wird GBT jetzt noch angenehmer – für Patient und Behandler. Im Interview berichtet die erfahrene Dentalhygienikerin Faye Donald, wie das Gerät ihren Praxisalltag verändert. Dabei betont…

Universal Excellence

Universal Excellence

Unter dem Motto „Universal Excellence“ präsentierte Kuraray Noritake seine Vision „The One. All Around.“ mit durchgängigen Universallösungen für den dentalen Workflow. Das Unternehmen stellte Produkte vor, die aufeinander abgestimmt sind und einzeln sowie im Zusammenspiel überzeugen. Hierzu zählt das Upgrade des Universal-Adhäsivs Clearfil Universal Bond Quick für noch mehr Sicherheit bei direkten und indirekten Restaurationen….

Desensibilisierung und Remineralisierung

Desensibilisierung und Remineralisierung

Voco Profluorid Varnish + BioMin basiert auf dem seit Jahren bekannten und bewährten desensibilisierenden Fluoridlack Voco Profluorid Varnish. Neu in der „+BioMin-Version“ ist der Zusatz des löslichen Bioglases der Firma BioMin Technologies Ltd. Erforscht und entwickelt wurde das BioMin Bioglas in Kooperation mit Professor Robert Hill von der Queen Mary University aus London. Das nicht…

Neue S3-Leitlinie zu seltenen Zahnerkrankungen

Neue S3-Leitlinie zu seltenen Zahnerkrankungen

Nicht angelegte bleibende und zugespitzte Zähne, zu wenig Schweißdrüsen, fehlgebildete Nägel und eine dünne Behaarung – diese Symptome können auf eine Ektodermale Dysplasie (ED) hinweisen. Die ED und andere seltene genetische bedingte Zahnerkrankungen werden mit der Einführung der neuen S3-Leitlinie „Versorgung seltener, genetisch bedingter Erkrankungen der Zähne“ nun stärker in den Fokus gerückt. Die Deutsche…

Wertschätzend führen und kommunizieren

Wertschätzend führen und kommunizieren

In Zeiten des Umbruchs bzw. der fundamentalen Veränderung stehen Praxisinhaber und Führungskräfte unter einer erhöhten Anspannung. Entsprechend groß ist die Gefahr, dass sie sich im Gespräch mit ihren Mitarbeitenden – zumindest aus deren Sicht – auch mal im Ton vergreifen. Einige Tipps, wie Sie dies vermeiden. Führungskräfte sollten einen wertschätzenden, von wechselseitigem Respekt geprägten Umgang…

Sofortversorgung in der ästhetischen Zone – ein vorhersagbares Behandlungskonzept

Sofortversorgung in der ästhetischen Zone – ein vorhersagbares Behandlungskonzept

Die Sofortimplantation erfordert eine individuelle und präzise Risikoabwägung, besonders bei dünnen Phänotypen. Ein lappenloses Vorgehen mit simultaner Weichgewebsaugmentation und Sofortversorgung kann in ausgewählten Behandlungsfällen funktionelle und ästhetische Vorteile bieten. Der folgende Patientenfall zeigt die Anwendung dieser anspruchsvollen Techniken im digitalen Workflow. Von allen Indikationsbereichen in der enossalen Implantologie stellt die Implantation im Oberkieferfrontzahngebiet sicherlich die…

Nachruf auf Wolfgang Balmes

Nachruf auf Wolfgang Balmes

Wolfgang Balmes, langjähriger Vorstand der ZA-Gruppe (Zahnärztliche Abrechnungsgesellschaft Düsseldorf), ist am 04. April 2025 infolge schwerer Krankheit verstorben. Wolfgang Balmes war jahrzehntelang in Vorstandsämtern der ZA-Gruppe tätig und hat die ZA stets auf Kurs gehalten. Wir von der ZA haben ihn als engagierten, zuverlässigen und freundlichen, stets hilfsbereiten und vorweggehenden Menschen, Kollegen und Vorstand sehr…

Erfolgreicher Messeabschluss: Impulse, Innovation, IDS

Erfolgreicher Messeabschluss: Impulse, Innovation, IDS

Die Internationale Dental-Schau 2025 war für viele Beteiligte mehr als nur ein Branchentreff – sie stand für ein gemeinsames Vorangehen in eine zukunftsorientierte, zunehmend digitalisierte und vernetzte Dentalwelt. Die große Vorfreude der Unternehmen, Praxen und Labore war in den Messehallen deutlich zu spüren: Menschen trafen Menschen, Ideen und Lösungen wurden im persönlichen Gespräch diskutiert und…