Die Vielfalt von Zirkonoxid ­im Praxisalltag

Die Vielfalt von Zirkonoxid ­im Praxisalltag

Multi-Layered-Zirkonoxid bietet viel Flexibilität im zahnärztlichen Praxisalltag. Je nach Ausgangs­situation und Anspruch des Patienten können das passende Material und die entsprechende Vorgehensweise gewählt werden. Die verschiedenen Wege – chairside, semi-chairside und labside – werden aus Anwendersicht im Kontext von Patientenfällen vorgestellt. Zirkonoxid hat sich als Restaurationsmaterial etabliert. Zunächst auf den Einsatz im Dentallabor beschränkt, hat…

Mehrwert oder Spielerei?

Mehrwert oder Spielerei?

Viele Intraoralscanner bieten neben der digitalen Abformung Zusatzfunktionen wie Monitoring, Simulation von Behandlungsergebnissen oder Kariesdetektion, die bereits in der Scannersoftware integriert sind oder durch zusätzliche Applikationen (Apps) ergänzt werden können. Daraus ergeben sich neue Anwendungsbereiche für Intraoralscanner über den digitalen Workflow mit der digitalen Abformung und der Restaurationsherstellung hinaus. So stellen Intraoralscanner bereits heute in…

DentalMonitoring in den Praxisworkflow integrieren

DentalMonitoring in den Praxisworkflow integrieren

In seiner Fachpraxis für Kieferorthopädie in Bergisch Gladbach widmet sich Dr. Peter Schicker gemeinsam mit seinen Kollegen der zahnmedizinischen Funktionsanalyse und -therapie. Zur Zahnbegradigung seiner Patienten nutzt er sowohl Aligner als auch Zahnspangen. Auf der Suche nach einer geeigneten Lösung zur Fernüberwachung des Behandlungsverlaufs stieß er auf DentalMonitoring (DM), welches er mittlerweile fest in seinen…