Vom Datensatz zum Zahnersatz

Vom Datensatz zum Zahnersatz

Die IDS 2025 war geprägt von einer unendlichen Anzahl neuer innovativer Produkte. Die Dominanz digitaler Technologien war dabei unübersehbar. Der nachfolgende Bericht stellt spannende, hochinnovative Produkte aus der digitalen Zahnheilkunde und Zahntechnik vor. Der Beitrag erhebt dabei keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Das Portfolio auf der Messe reichte von der Datenerfassung über die Datenverarbeitung bis zur…

Ästhetisch, funktionell, full-guided

Ästhetisch, funktionell, full-guided

Moderne implantatprothetische Verfahren eröffnen neue Perspektiven für die Versorgung komplexer Fälle – selbst bei reduziertem Knochenangebot. Der Einsatz kurzer Implantate in Kombination mit minimalinvasiven Methoden ermöglicht stabile und ästhetische Ergebnisse bei gleichzeitig verkürzter Behandlungsdauer. Dieser Beitrag zeigt, wie innovative Konzepte mit präziser Planung und digitaler Unterstützung den Weg zu einer schonenden und effizienten Therapie ebnen….

Praxiserfahrungen mit Rapid ­DigitalGuide

Praxiserfahrungen mit Rapid ­DigitalGuide

Die digitale Transformation in der Zahnmedizin schreitet rasant voran. Besonders in der Implantologie eröffnen KI-basierte Lösungen wie der Sicat Rapid DigitalGuide neue Möglichkeiten für Effizienz, Präzision und Wirtschaftlichkeit. Dr. Frederic Hermann berichtet aus seiner täglichen Praxis, wie der Einsatz inoffice 3D-gedruckter Bohrschablonen seinen Workflow in der ­(Sofort-)Implantattherapie verändert hat und gibt praktische Tipps zur Umsetzung….

Neue Wege für eine präzisere Diagnostik und Therapie

Neue Wege für eine präzisere Diagnostik und Therapie

Eine suffiziente Okklusion zählt zu den elementaren Aufgaben in der zahnmedizinischen Diagnostik und Therapie. Beim Blick auf die Okklusion müssen sich Zahnmediziner immer im Klaren darüber sein, dass die Mundhöhle ein Raum höchster Sensibilität und räumlicher Auflösung ist. Eine präzise Okklusion bildet die Grundlage für die Funktionalität und Langlebigkeit zahnerhaltender und prothetischer Versorgungen und zählt…

Mehrwert oder Mythos?

Mehrwert oder Mythos?

Wie weit funktioniert künstliche Intelligenz in der dentalen Diagnostik im Praxisalltag wirklich? Während der Hype darum abklingt, bleibt KI dennoch ein spannendes Thema mit großem Potenzial. Dr. Dr. Dennis Rottke, Experte für Diagnostik und President Elect der European Academy of Dentomaxillofacial Radiology, spricht über die aktuellen Möglichkeiten und Grenzen von KI-basierten Befundungssoftware-Lösungen. Er erklärt, warum…

Ästhetik trifft internationale Exzellenz

Ästhetik trifft internationale Exzellenz

Zahnärzte mit Fokus auf ästhetische Zahnmedizin und digitale Behandlungsprozesse erwartet am 8. November 2025 ein englischsprachiges Fortbildungsevent der Spitzenklasse: Die One-Day Veneer Masterclass am renommierten Karl-Häupl-Institut Düsseldorf bündelt in einem kompakten Format neueste Entwicklungen, High-End-Technologien und klinisch bewährte Strategien für die moderne Veneer-Versorgung. Veranstaltet von Modern Dental Europe (Permadental, Elysee Dental BE/NL), bietet die Masterclass…

Initiative zu Einstieg in die Digitalisierung

Initiative zu Einstieg in die Digitalisierung

Permadental bietet Zahnarztpraxen ab sofort die Möglichkeit, aktuelle Trios-Intraoralscanner von 3Shape (Trios Core, Trios 5 oder Trios 6) zu besonders attraktiven Konditionen zu beziehen. Im Rahmen einer neuen Digitalisierungsinitiative können interessierte Praxen ihren persönlichen Bestpreis bequem online anfragen. Bestandteil des Angebots ist außerdem eine kostenfreie monolithische Zirkonkrone auf Implantat, inklusive Implantatteilen. Mit dieser Aktion unterstützt…

proDente Sprachführer hilft in sieben Sprachen

proDente Sprachführer hilft in sieben Sprachen

Wenn der Zahn pocht, ist der Urlaub schnell ruiniert. Der proDente Sprachführer unterstützt Patienten dabei, ihre Beschwerden in der Zahnarztpraxis im Urlaubsland verständlich zu schildern. Als kompaktes Faltblatt passt der Sprachführer in jede Reiseapotheke. Zudem enthält er zahlreiche Tipps, um schmerzenden Zähnen im Urlaub vorzubeugen. Zahnschmerzen im Ausland sind für viele Menschen mit Unsicherheit und…

DGPZM-Praktikerpreis 2025 an zwei Projekte verliehen

DGPZM-Praktikerpreis 2025 an zwei Projekte verliehen

Im Rahmen des diesjährigen Präventionskongresses der Deutschen Gesellschaft für Präventivzahnmedizin (DGPZM), der am 16. und 17. Mai 2025 in Hamburg stattfand, wurde der Praktikerpreis der DGPZM verliehen. Der mit insgesamt 2.500 Euro dotierte Preis wird vom Dentalhersteller Voco aus Cuxhaven gestiftet. Zusätzlich werden 1.000 Euro für die Reisekosten der Teilnehmenden gewährt. Im Bild: Caroline Möller-Scheib…

Meilenstein für Chairside-3D-Druck in Europa

Meilenstein für Chairside-3D-Druck in Europa

SprintRay hat die Zulassung gemäß der Europäischen Medizinprodukteverordnung (EU MDR) für die seine Resine OnX Tough 2 und Ceramic Crown erhalten. Dieser wichtige Schritt ebnet den Weg für eine neue Ära des digitalen Chairside-Workflows in Zahnarztpraxen und Labore in ganz Europa. Das Resin Ceramic Crown ist dem Hersteller zufolge das erste 3D-Druck-Resin mit einem Keramikanteil…