Zahnärzte unterstützen Special-Olympics-Athleten

Zahnärzte unterstützen Special-Olympics-Athleten

Die Special Olympics World Games, die weltweit größte inklusive Sportveranstaltung für Athleten mit geistiger und mehrfacher Behinderung, starteten am Samstag, 17. Juni 2023 in Berlin. Das begleitende Gesundheitsförder- und Präventionsprogramm Healthy Athletes begann einen Tag später. Zu den unterstützenden Organisationen gehört die Bundeszahnärztekammer (BZÄK), die in der Mundgesundheits-Sektion Special Smiles aktiv ist. „Menschen mit Behinderung…

Labor Design Service für die Praxis

Labor Design Service für die Praxis

Das modulare System Ceramill DRS von Amann Girrbach gewährleistet in Kombination mit der Cloud-Plattform AG.Live effiziente Workflows für eine einfache und sichere interdisziplinäre Zusammenarbeit von Labor und Praxis. Demnächst wird diese Vernetzung um eine Facette erweitert: Labore können als Design-­Center für Zahnärzte agieren. Mit dem neuen Feature „Labor Design Service“ der Cloud Plattform AG.Live kann…

Von der Wissenschaft in die Praxis

Von der Wissenschaft in die Praxis

Das Ziel der Studiengruppe für Restaurative Zahnmedizin ist, interessierten Zahnärzten eine hochwertige Fortbildung näher zu bringen und sie bei der Umsetzung in der Praxis zu begleiten. Dabei liegt stets ein wesentliches Augenmerk auf der praktischen Umsetzung wissenschaftlicher Inhalte. Um dies zu realisieren, veranstaltet die Studiengruppe jährlich zwei Tagungen. „Während zur Jahrestagung namhafte Wissenschaftler und Praktiker…

Hätten Sie’s gewusst?

Hätten Sie’s gewusst?

Dieser Fall wird vorgestellt von Prof. Dr. Dr. Dennis Rottke, Digitales Diagnostikzentrum GmbH, Freiburg im Breisgau Liebe Kolleginnen und Kollegen, in der vorliegenden Panorama-Aufnahme (PX) projiziert sich auf den rechten Unterkiefer kaudal der Regio 47 eine hypodense, scharf begrenzte und homogene Figur, welche sich partiell in die basale Kompakta einzulagern scheint. Diese wiederum stellt sich…

Gehört Amalgam der Vergangenheit an?

Gehört Amalgam der Vergangenheit an?

Es gibt mittlerweile zahlreiche alternative Restaurationsmaterialien, die indikationsabhängig zur direkten Versorgung von Zahnläsionen eingesetzt werden können, dazu zählen Glasionomere, Glas-Hybride und Komposite. Der Autor vergleicht anhand von Untersuchungen Indikationsbereiche, Effizienz und Überleben der Materialgruppen im internationalen Vergleich. Rund 100 Jahre lang war Amalgam das Standard-Restaurationsmaterial für Kariesläsionen im Seitenzahnbereich. Aufgrund seiner einfachen Anwendung und insbesondere…

Strategien für den individuellen Therapieerfolg

Strategien für den individuellen Therapieerfolg

Im neuen Gesprächsformat „Zukunftswerkstatt“ diskutieren Experten Herausforderungen und Trends in der Zahnmedizin mit Blick auf Lösungsansätze, die kurz- bis mittelfristig in der Praxis umgesetzt werden können. Erfahren Sie in dieser Runde unter anderem, wie die Datenlage für Keramikimplantate verbessert werden kann, wie man Patienten aktiv am Therapieerfolg beteiligt, welche medizinischen Parameter jeder Zahnarzt künftig besser…

Integration des digitalen Workflows in die Zahnarztpraxis

Integration des digitalen Workflows in die Zahnarztpraxis

Die erfolgreiche und wirtschaftliche Integration des digitalen Workflows in der Zahnarztpraxis ist das Fokusthema des internationalen Symposiums von zebris Medical. Die Vorträge und Workshops von namhaften Referenten befassen sich mit: Instrumenteller Bewegungserfassung, Intraoralscannen, CAD-Konstruktion und CAM-Produktion von prothetischem Zahnersatz sowie Aufbissbehelfen. Teilnehmer erhalten einen Überblick des Einsatzes digitaler unterstützender Tools in der modernen Zahnarztpraxis und…

Gesunder Mund – gesundes Leben

Gesunder Mund – gesundes Leben

Um Zähne und Zahnfleisch vor Erkrankungen zu schützen, ist zweimal tägliches Zähneputzen für die meisten Patienten Routine. Dennoch können zahlreiche Faktoren die Gesundheit des Zahnfleisches beeinträchtigen. Sunstar hat daher das Produktsystem GUM ActiVital entwickelt. In einem aktuellen Vergleich der Stiftung Warentest wurde nun die GUM ActiVital Zahnpasta mit dem Qualitätsurteil „GUT“ ausgezeichnet. Da sich entzündliche…

Kosten beim Materialeinkauf reduzieren

Kosten beim Materialeinkauf reduzieren

Die Ausgaben im Gesundheitswesen steigen stetig an. Energie, Personal und auch vor den Preisen der Dentalprodukte macht die Inflation keinen Halt. Rund 10 Prozent der jährlichen Gesamtausgaben einer Praxis resultieren aus Materialbestellungen. Daher sollten sich Zahnarztpraxen genauer mit ihren Materialausgaben befassen, denn es kann sich lohnen. Um Zahnärzte auf dem Weg zu einer kosteneffizienten Praxis…

Vereinfachte digitale Arzt-Patienten-Kommunikation

Vereinfachte digitale Arzt-Patienten-Kommunikation

Das europäische E-Health-Unternehmen Doctolib hat eine neue Funktion für den vereinfachten digitalen Austausch zwischen Ärzten und Patienten veröffentlicht. Als Anlaufstelle für Gesundheitsfragen profitieren zuerst Hausärzte von der Möglichkeit, ihre gesamte Patientenkommunikation zu bündeln und Nachrichten an Ihre Patienten zu schicken. Die Anwendung ist ab sofort als Teil des Termin- und Patientenmanagements von Doctolib kostenfrei verfügbar…