News

Veranstaltungen & Kongresse

25.06.24

Direkte und indirekte Restaurationstechniken

Kuraray Noritake beleuchtet moderne Restaurationstechniken in der Zahnmedizin

Adhäsivsysteme, Komposit, Restauratioonstechniken, Symposium

Redaktion teamwork

Am 16. November 2024 findet in der europäischen Zentrale von Kuraray in Hattersheim das Symposium „Wissen & Praxis 360°: Direkte und indirekte Restaurationstechniken“ statt. Dem Veranstalter zufolge bietet kaum eine andere Fortbildung einen so konzentrierten Überblick über moderne restaurative Konzepte in der Zahnmedizin – direkt und indirekt.

Das Symposium „Wissen & Praxis 360°: Direkte und indirekte Restaurationstechniken“ bietet die Gelegenheit, ganz gezielt in die Welt der restaurativen Zahnmedizin einzutauchen. Experten teilen ihr Wissen zu Themen wie adhäsive Befestigung, indirekte Restaurationen, Adhäsivsysteme sowie direkte und indirekte Komposite. Auch Themen wie proximale Box-Elevation werden erörtert und praxisnahe Lösungen für alltägliche Herausforderungen vorgestellt. Die Fachthemen konzentrieren sich auf prothetische und konservierende Therapieoptionen. Angelehnt an den Praxisalltag erwartet die Teilnehmer ein abwechslungsreiches Programm, das wissenschaftlich fundiert und gleichzeitig auf die direkte klinische Anwendung ausgerichtet ist.

Umfassende Sichtweisen
Eine 360°-Perspektive auf die aktuellen Entwicklungen in der restaurativen Zahnmedizin bieten Vorträge von Experten wie Prof. Cornelia Frese, Prof. Matthias Kern, Prof. Rainer Haak, Prof. Nicole Passia und Prof. Ivo Krejci. Die Experten bringen vielfältige Sichtweisen und fundiertes Fachwissen aus ihren spezifischen Forschungs- und Praxisbereichen ein und bieten umfassende Einblicke in bewährte und innovative Behandlungsmethoden. Jeder Vortrag zielt darauf ab, ein ganzheitliches Verständnis der komplexen Anforderungen zu fördern, damit Praktizierende ihre Behandlungsstrategien aus allen Blickwinkeln optimieren können.

Synergien
Auch der Veranstaltungsort ist alles andere als gewöhnlich. Das Symposium findet in der Europazentrale von Kuraray Europe statt und bietet die Möglichkeit, das Unternehmen hautnah zu erleben. Kuraray ist ein weltweit tätiger Spezialchemie-Konzern, der in mehr als 30 Ländern vertreten ist. Unter dem Motto „possible starts here“ setzt Kuraray Maßstäbe in Forschung und Produktentwicklung – seit mehr als vier Jahrzehnten auch in der Dentalwelt. Das Symposium „Wissen & Praxis 360°“ spiegelt das Engagement des Unternehmens wider, die Synergie zwischen Forschung, Entwicklung und Praxis zu leben.

Impulse für den Praxisalltag
Für Zahnärzte, die auf der Suche nach neuen Perspektiven und Methoden für ihren restaurativen Praxisalltag sind, bietet das Symposium „Wissen & Praxis 360°: Direkte und indirekte Restaurationstechniken“ eine gute Gelegenheit, den eigenen Horizont zu erweitern. Erwartet werden kann ein abwechslungsreiches, wissenschaftlich fundiertes Programm mit hohem Praxisbezug. Neben fachlichem Austausch rund um die restaurative Zahnmedizin bietet das Symposium spannende Einblicke in die Welt von Kuraray Noritake.

Quelle: Kuraray Noritake

twm Veranstaltungen

Fortbildung

Curriculum Funktionsdiagnostik

Stabile, reproduzierbare Okklusion und gelungene Ästhetik


tw Newsletter

Service

Immer auf dem neuesten Stand

Mit unserem teamwork-Newsletter bleiben Sie immer auf dem Laufenden, mit aktuellen Entwicklungen und Nachrichten aus der Branche.


tw Abonnement

Service

Exklusive Inhalte

Als Abonnent erhalten Sie die aktuelle Ausgabe regelmäßig frei Haus geliefert und bekommen zusätzlich Zugriff auf exklusive Inhalte. Sie finden alle Abo-Angebote im Online-Shop unseres Mutterunternehmens Mediengruppe Oberfranken.


twm Bookshop

Bookshop

Fachbücher bestellen

Sie finden unser gesamtes Angebot an Fachbüchern im Online-Shop unseres Mutterunternehmens Mediengruppe Oberfranken im Bereich „Dental“ unter shop.mgo-fachverlage.de.


Anzeige

News

Veranstaltungen & Kongresse

25.06.24

Direkte und indirekte Restaurationstechniken

Kuraray Noritake beleuchtet moderne Restaurationstechniken in der Zahnmedizin

Adhäsivsysteme, Komposit, Restauratioonstechniken, Symposium

Redaktion teamwork

Weitere Beiträge zum Thema

News

Veranstaltungen & Kongresse

12.03.25

Mehr als nur ein Event

Der Grad der Digitalisierung ist schon heute oft erfolgsentscheidend. Auch die Zahnmedizin profitiert von Entwicklungen, die mit fortschreitender Transformation beschleunigt …

News

Veranstaltungen & Kongresse

10.03.25

„Wir gestalten die Zukunft“

Unter dem Motto „25 Jahre BTI“ veranstaltet das BTI Biotechnology Institute am Samstag, den 05.04.2025 im Hilton The Squaire in …

twm Veranstaltungen

Fortbildung

Curriculum Funktionsdiagnostik

Stabile, reproduzierbare Okklusion und gelungene Ästhetik


tw Newsletter

Service

Immer auf dem neuesten Stand

Mit unserem teamwork-Newsletter bleiben Sie immer auf dem Laufenden, mit aktuellen Entwicklungen und Nachrichten aus der Branche.


tw Abonnement

Service

Exklusive Inhalte

Als Abonnent erhalten Sie die aktuelle Ausgabe regelmäßig frei Haus geliefert und bekommen zusätzlich Zugriff auf exklusive Inhalte. Sie finden alle Abo-Angebote im Online-Shop unseres Mutterunternehmens Mediengruppe Oberfranken.


twm Bookshop

Bookshop

Fachbücher bestellen

Sie finden unser gesamtes Angebot an Fachbüchern im Online-Shop unseres Mutterunternehmens Mediengruppe Oberfranken im Bereich „Dental“ unter shop.mgo-fachverlage.de.


Anzeige