News

Veranstaltungen & Kongresse

02.04.24

Ermutigung zur interdisziplinären Zusammenarbeit

Nachbericht zur Frühjahrstagung der Deutschen Gesellschaft für Kinderzahnmedizin

interdisziplinäre Zusammenarbeit, Kinderzahnmedizin, Prävention, Veranstaltung

Redaktion

Die Mitte März stattgefundene Frühjahrstagung der Deutschen Gesellschaft für Kinderzahnmedizin (DGKiZ) fand als Online-Veranstaltung reges Interesse. Rund 250 Teilnehmer besuchten die Veranstaltung. Diese beleuchtete die Schnittstellen der Kinderzahnmedizin zu benachbarten Bereichen in der Allgemeinmedizin und zu speziellen Bereichen der Zahnmedizin.

Die zweitägige Veranstaltung wurde im virtuellen Format abgehalten und dabei professionell aus einem Studio in Frankfurt gestreamt. Unter dem Fokus „Schnittstellen in der Kinderzahnmedizin“ stellten namhafte Referenten aus der Kindermedizin verschiedene Aspekte der Zusammenarbeit mit Kinderzahnärzten dar. Sie ermutigten zur interdisziplinären Zusammenarbeit und empfahlen einen Blick auf das gesamte Kind bzw. den Jugendlichen. Neben Adipositas und Darmerkrankungen bei Kindern waren auch Angststörungen bei Kindern und Jugendlichen ein Thema. Der Vortrag des Pädiaters Dr. Christoph Metzler, Langenargen, zur beeindruckenden Bandbreite von Kinderkrankheiten, die sich oral und am Kopf darstellen, rundete den ersten Tag ab.

Der zweite Tag stand im Zeichen der Schnittstellen zwischen der Kinderzahnmedizin und der zahnärztlichen Chirurgie, der Kieferorthopädie, der digitalen Zahnmedizin und der konservierenden Zahnheilkunde. Auch die Sportzahnmedizin war vertreten. Referent Dr. Stavros Avgerinos unterstrich den wichtigen Aspekt der Prävention, und zwar nicht nur hinsichtlich des im sportlichen Bereich prävalenten Frontzahntraumas, sondern auch hinsichtlich des Tabakkonsums, indem er dessen gesundheitsschädlichen Einfluss erläuterte. Einen sehr interessanten Einblick in neue Diagnostik- und Monitoring-Optionen, die das intraorale Scannen bietet, gab PD Dr. Maximiliane Schlenz, Gießen.

DGKiZ-Jahrestagung 2024
Die 31. Jahrestagung der DGKiZ wird vom 26.09. bis 28.09.2024 unter dem Titel „Kinderzahnmedizin im Wandel der Zeit“ in Erlangen stattfinden. Der Vorkongress bietet Symposien zur „Schmerzausschaltung bei Kindern“ und zum Thema „Non-invasives vs. mikroinvasives Kariesmanagement“. Im Hauptprogramm des wissenschaftlichen Kongresses liegt der Fokus u.a. auf der „Nachhaltigkeit in der Kinderzahnmedizin“. Prävention und Behandlungsmethoden zu einem nachhaltigen Vorgehen in der Kinderzahnmedizin – z. B. Toothrecycling oder Autotransplantation in der Chirurgie – werden Thema sein. Des Weiteren sind ein Teamprogramm sowie Workshops geboten. 

Termin und Ort der DGKiZ-Jahrestagung: 26.09.-28. September 2024; Heinrich-Lades-Halle in Erlangen
Programm und Anmeldung unter https://dgkiz-jahrestagung.de

Quelle: DGKiZ

twm Veranstaltungen

Fortbildung

Curriculum Funktionsdiagnostik

Stabile, reproduzierbare Okklusion und gelungene Ästhetik


tw Newsletter

Service

Immer auf dem neuesten Stand

Mit unserem teamwork-Newsletter bleiben Sie immer auf dem Laufenden, mit aktuellen Entwicklungen und Nachrichten aus der Branche.


tw Abonnement

Service

Exklusive Inhalte

Als Abonnent erhalten Sie die aktuelle Ausgabe regelmäßig frei Haus geliefert und bekommen zusätzlich Zugriff auf exklusive Inhalte. Sie finden alle Abo-Angebote im Online-Shop unseres Mutterunternehmens Mediengruppe Oberfranken.


twm Bookshop

Bookshop

Fachbücher bestellen

Sie finden unser gesamtes Angebot an Fachbüchern im Online-Shop unseres Mutterunternehmens Mediengruppe Oberfranken im Bereich „Dental“ unter shop.mgo-fachverlage.de.


Anzeige

News

Veranstaltungen & Kongresse

02.04.24

Ermutigung zur interdisziplinären Zusammenarbeit

Nachbericht zur Frühjahrstagung der Deutschen Gesellschaft für Kinderzahnmedizin

interdisziplinäre Zusammenarbeit, Kinderzahnmedizin, Prävention, Veranstaltung

Redaktion

Weitere Beiträge zum Thema

Fortbildung

Veranstaltungen & Kongresse

29.07.25

Digitale Stammtische für aktuelle und zukünftige IOS-Anwender

Permadental startet im Herbst 2025 die nächste Runde seiner erfolgreichen digitalen Stammtische rund um Intraoralscanner und digitale Workflows. Zwischen September …

News

Veranstaltungen & Kongresse

24.07.25

Deutscher Zahnärztetag setzt Impulse für die Zukunft der Zahnmedizin

Wohin entwickelt sich die Zahnmedizin? Der Deutsche Zahnärztetag 2025 bietet Raum für Begegnungen und Diskussionen zwischen Fachleuten aus Praxis, Forschung …

twm Veranstaltungen

Fortbildung

Curriculum Funktionsdiagnostik

Stabile, reproduzierbare Okklusion und gelungene Ästhetik


tw Newsletter

Service

Immer auf dem neuesten Stand

Mit unserem teamwork-Newsletter bleiben Sie immer auf dem Laufenden, mit aktuellen Entwicklungen und Nachrichten aus der Branche.


tw Abonnement

Service

Exklusive Inhalte

Als Abonnent erhalten Sie die aktuelle Ausgabe regelmäßig frei Haus geliefert und bekommen zusätzlich Zugriff auf exklusive Inhalte. Sie finden alle Abo-Angebote im Online-Shop unseres Mutterunternehmens Mediengruppe Oberfranken.


twm Bookshop

Bookshop

Fachbücher bestellen

Sie finden unser gesamtes Angebot an Fachbüchern im Online-Shop unseres Mutterunternehmens Mediengruppe Oberfranken im Bereich „Dental“ unter shop.mgo-fachverlage.de.


Anzeige