Von Fall zu Fall
Von Fall zu Fall
28.02.25
Hätten Sie’s gewusst?
Herz, Kreislauf, Lunge, Rauchstopp, Studie
Redaktion teamwork
An dieser Stelle präsentieren wir Ihnen ab sofort Wissenswertes und Kurioses rund um die Zahnheilkunde.
Liebe Fakten- und Rätselfreunde,
wie lange der Körper braucht, um sich vom Rauchen zu erholen, hat nun ein südkoreanisches Forscherteam in einer Studie untersucht. Es konzentrierte sich auf die Frage, wann nach einem Rauchstopp das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen wieder auf das Niveau eines Nichtrauchers sinkt. Wie lange braucht Ihr Herz, um sich nach dem Rauchstopp zu erholen?
- nach 1 Jahr
- nach 8,3 Jahren
- nach 25 Jahren
Ein Rauchstopp ist für Lunge und Kreislauf eine wahre Wohltat
Lösung: Es kann bis zu 25 Jahre dauern, bis das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen nach der Rauchentwöhnung wieder sinkt
Raucher wissen meistens, dass sie ihrer Gesundheit mit dem Gequalme nichts Gutes tun. Doch Gedanken an drohende Atemwegs-, Krebs- oder Herz-Kreislauf-Erkrankungen werden wie der Zigarettenrauch weggeblasen. Wie lange der Körper braucht, um sich vom Rauchen zu erholen, hat ein südkoreanisches Forscherteam in einer Studie untersucht. Es konzentrierte sich auf die Frage, wann nach einem Rauchstopp das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen wieder auf das Niveau eines Nichtrauchers sinkt. Die Ergebnisse erschienen im Fachmagazin „Jama Network Open“.
Die Wissenschaftler um Jun Hwan Cho analysierten Daten von rund 5,4 Millionen Menschen, die in der Datenbank des koreanischen staatlichen Krankenversicherungsdienstes hinterlegt waren. Jene Studienteilnehmer hatten sich zwischen 2006 und 2008 einem Gesundheitscheck unterzogen. Auf dieser Grundlage unterteilten die Forscher die Probanden in drei Kategorien: derzeitige Raucher, Ex-Raucher und Nieraucher.
Der Nachbeobachtungszeitraum lief bis 2019. In dieser Zeit stellten sich unter den Probanden insgesamt 278.315 Fälle von Herz-Kreislauf-Erkrankungen ein. Am häufigsten waren derzeitige Raucher betroffen; sie zeigten mit 6,03 kardiovaskulären Erkrankungen pro 1000 Schachteljahre die höchste Inzidenz auf.
Ex-Raucher erkrankten mit einer Inzidenz von 4,68 am zweithäufigsten, Nieraucher (3,37) am seltensten. Das Risiko für eine Herz-Kreislauf-Erkrankung war bei Ex-Rauchern, die nur wenig rauchten, das heißt weniger als acht Schachteljahre aufwiesen, und Nierauchern ungefähr gleich.
Weiterhin zeigte sich deutlich:
- Je länger derzeitige und ehemalige Raucher in ihrem Leben rauchen oder rauchten, desto größer wurden die Inzidenz sowie das Risiko für eine Herz-Kreislauf-Erkrankung.
- Hörten die Probanden mit dem Rauchen auf, sank das Risiko wiederum im Laufe der Zeit.
- Im Vergleich zu derzeitigen Rauchern hatten Personen, die früher nur wenig rauchten, innerhalb der ersten fünf bis zehn Jahre nach dem Rauchstopp ein niedrigeres Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen.
- Allerdings dauerte es bei Ex-Raucher mit einem höheren Konsum etwa 23 Jahre, bis ihr Erkrankungsrisiko so niedrig wie bei den Nierauchern war.
- Unter starken Ex-Rauchern waren es sogar 25 Jahre.
- Verglichen mit derzeitigen Rauchern hatte starke Ex-Raucher nach rund 20 Jahren eine niedrigere Wahrscheinlichkeit für kardiovaskuläre Erkrankungen.
Quelle:
www.focus.de, jamanetwork.com
twm Veranstaltungen
Fortbildung
Curriculum Funktionsdiagnostik
Stabile, reproduzierbare Okklusion und gelungene Ästhetik
tw Newsletter
Service
Immer auf dem neuesten Stand
Mit unserem teamwork-Newsletter bleiben Sie immer auf dem Laufenden, mit aktuellen Entwicklungen und Nachrichten aus der Branche.
tw Abonnement
Service
Exklusive Inhalte
Als Abonnent erhalten Sie die aktuelle Ausgabe regelmäßig frei Haus geliefert und bekommen zusätzlich Zugriff auf exklusive Inhalte. Sie finden alle Abo-Angebote im Online-Shop unseres Mutterunternehmens Mediengruppe Oberfranken.
twm Bookshop
Bookshop
Fachbücher bestellen
Sie finden unser gesamtes Angebot an Fachbüchern im Online-Shop unseres Mutterunternehmens Mediengruppe Oberfranken im Bereich „Dental“ unter shop.mgo-fachverlage.de.
Von Fall zu Fall
Weitere Beiträge zum Thema
Von Fall zu Fall
Von Fall zu Fall
26.11.24
Hätten Sie’s gewusst?
An dieser Stelle präsentieren wir Ihnen ab sofort Wissenswertes und Kurioses rund um die Zahnheilkunde. Liebe Fakten- und Rätselfreunde, Bereits …
Von Fall zu Fall
Von Fall zu Fall
08.10.24
Hätten Sie’s gewusst?
An dieser Stelle präsentieren wir Ihnen wissenswerte und kuriose Fakten rund um die Zahnheilkunde. Liebe Fakten- und Rätselfreunde, welches „Kaumaterial“ …
twm Veranstaltungen
Fortbildung
Curriculum Funktionsdiagnostik
Stabile, reproduzierbare Okklusion und gelungene Ästhetik
tw Newsletter
Service
Immer auf dem neuesten Stand
Mit unserem teamwork-Newsletter bleiben Sie immer auf dem Laufenden, mit aktuellen Entwicklungen und Nachrichten aus der Branche.
tw Abonnement
Service
Exklusive Inhalte
Als Abonnent erhalten Sie die aktuelle Ausgabe regelmäßig frei Haus geliefert und bekommen zusätzlich Zugriff auf exklusive Inhalte. Sie finden alle Abo-Angebote im Online-Shop unseres Mutterunternehmens Mediengruppe Oberfranken.
twm Bookshop
Bookshop
Fachbücher bestellen
Sie finden unser gesamtes Angebot an Fachbüchern im Online-Shop unseres Mutterunternehmens Mediengruppe Oberfranken im Bereich „Dental“ unter shop.mgo-fachverlage.de.