Interview

Chairside & Praxis

28.04.25

Optimale Gewebeschonung und hoher Patientenkomfort

Einfacher, smarter, effektiver: Die neue GBT-Maschine im Praxistest

Guided Biofilm Therapie

Dr. Jan Hermann Koch

Die Guided Biofilm Therapy (GBT) hat sich als effektive Methode in der Prophylaxe etabliert – doch wie lässt sich die Behandlung weiter optimieren? Mit der neuen GBT-Maschine von EMS wird GBT jetzt noch angenehmer – für Patient und Behandler. Im Interview berichtet die erfahrene Dentalhygienikerin Faye Donald, wie das Gerät ihren Praxisalltag verändert. Dabei betont sie die intuitive Bedienung, den Fokus auf Patientenkomfort und die Unterstützung durch smarte Technologien. Erfahren Sie, warum das neue GBT-Gerät nicht nur die Behandlung erleichtert, sondern auch neue Möglichkeiten für eine präzisere und effizientere Arbeitsweise eröffnet.

Die GBT Machine von Electro Medical Systems (EMS, Schweiz) wurde für eine erstklassige Guided Biofilm Therapie Behandlung optimiert. Sie bietet zahlreiche neue Funktionen. Welche gefallen Ihnen am besten?
Faye Donald:
Zunächst einmal gefallen mir das Design und das einfache Handling sehr gut. Bei GBT geht es darum, dem Patienten jedes Mal eine außergewöhnliche Behandlung zu bieten. Die Technologie übernimmt den schwierigen Teil und macht die GBT-Behandlung noch einfacher. Das neue Gerät hat nur drei Leistungsstufen und startet immer mit dem Basismodus ‚GBT‘. Höhere Leistungsstufen sind in meinem Praxisalltag selten erforderlich. Bei Air Flowing mit Airflow Max zur Entfernung von Biofilm und Verfärbungen gab es weniger Sprühnebel, das verbessert die Sichtbarkeit und den Gewebeschutz deutlich. Obwohl ich langjährige Erfahrung mit EMS-Geräten habe, hat mich die ‚Intelligenz‘ dieses Geräts dazu gebracht, meine Technik weiter zu verbessern. Dadurch kann ich eine effizientere Behandlung durchführen, was zu einem noch besseren Patientenerlebnis geführt hat. Zudem ist mir aufgefallen, dass die Behandlungszeit mit der GBT Machine kürzer war. Das ist aus wirtschaftlicher Sicht hilfreich und lässt mehr Zeit für die Durchführung der anderen Schritte, z. B. die Anweisung zur Verbesserung der Mundhygiene im Schritt ‚Motivation‘.

Von welchen weiteren Verbesserung profitieren Sie bei Ihren Behandlungen mit der GBT Machine?
Das neue Piezon No Pain Max Modul ist ein echter Game-Changer. Das in der GBT Machine eingebaute Modul passt sich dynamisch an die Beschaffenheit des Zahnsteins an, gibt mir so noch mehr Kontrolle über den Entfernungsprozess und verbessert damit Effizienz der Behandlung. Gleichzeitig gibt das winzige, schlanke PS (Perio Slim) Instrument selbst im aktivierten Zustand ein unglaublich taktiles Feedback. Dies ermöglicht optimale Gewebeschonung bei gleichzeitig hohem Patientenkomfort. Ein weiteres Detail, das mir sehr gut gefällt: Die neu gestaltete GBT-Station verfügt jetzt über eine zweite Flasche für den schnellen Wechsel bei langen Behandlungen.

Was ist die neue „Konnektivitätsfunktion“?
Wie in modernen Autos gibt es jetzt Kontrollleuchten auf dem Gerät, die über eventuell auftretende technische Probleme informieren. Besonders gefällt mir, dass die Konnektivitätsfunktion eine detaillierte Analyse der Behandlungs- und Gerätedaten ermöglicht. So konnte ich nützliche Tipps zur Verbesserung meiner eigenen Behandlung einsehen. Darüber hinaus werden die Behandlungs- und Gerätedaten im MyEMS-Dashboard der Praxis gespeichert.

Der neue MyEMS Bereich ermöglicht es mir außerdem, meinen Pulververbrauch und die Wartung meines Geräts besser vorauszuplanen. Ich bin wirklich begeistert von der neuen GBT Machine. Zufriedene Patienten sind für mich das Wichtigste – und die neue GBT Machine ermöglicht mir die bestmögliche GBT-Behandlung.

Frau Donald, vielen Dank für das interessante Gespräch.
Das Interview führte Dr. Jan Hermann Koch.

twm Veranstaltungen

Fortbildung

Curriculum Funktionsdiagnostik

Stabile, reproduzierbare Okklusion und gelungene Ästhetik


tw Newsletter

Service

Immer auf dem neuesten Stand

Mit unserem teamwork-Newsletter bleiben Sie immer auf dem Laufenden, mit aktuellen Entwicklungen und Nachrichten aus der Branche.


tw Abonnement

Service

Exklusive Inhalte

Als Abonnent erhalten Sie die aktuelle Ausgabe regelmäßig frei Haus geliefert und bekommen zusätzlich Zugriff auf exklusive Inhalte. Sie finden alle Abo-Angebote im Online-Shop unseres Mutterunternehmens Mediengruppe Oberfranken.


twm Bookshop

Bookshop

Fachbücher bestellen

Sie finden unser gesamtes Angebot an Fachbüchern im Online-Shop unseres Mutterunternehmens Mediengruppe Oberfranken im Bereich „Dental“ unter shop.mgo-fachverlage.de.


Anzeige

Interview

Chairside & Praxis

28.04.25

Optimale Gewebeschonung und hoher Patientenkomfort

Einfacher, smarter, effektiver: Die neue GBT-Maschine im Praxistest

Guided Biofilm Therapie

Dr. Jan Hermann Koch

Weitere Beiträge zum Thema

Interview

Chairside & Praxis

06.05.25

Hilfe bei Dental Neglect und häuslicher Gewalt

Die mit dem Wrigley Prophylaxe Preis 2024 ausgezeichnete Initiative „Zahnärztinnen und Zahnärzte sehen mehr als Zähne!“ zeigt, wie Zahnärzte Kindern …

Praxisbericht

Chairside & Praxis

11.09.24

Prophylaxe-Profi werden

Vor über einem Jahr eröffnete die Swiss Dental Academy (SDA) in München ein hochmodernes Fortbildungszentrum, in dem wöchentlich Kurse für …

twm Veranstaltungen

Fortbildung

Curriculum Funktionsdiagnostik

Stabile, reproduzierbare Okklusion und gelungene Ästhetik


tw Newsletter

Service

Immer auf dem neuesten Stand

Mit unserem teamwork-Newsletter bleiben Sie immer auf dem Laufenden, mit aktuellen Entwicklungen und Nachrichten aus der Branche.


tw Abonnement

Service

Exklusive Inhalte

Als Abonnent erhalten Sie die aktuelle Ausgabe regelmäßig frei Haus geliefert und bekommen zusätzlich Zugriff auf exklusive Inhalte. Sie finden alle Abo-Angebote im Online-Shop unseres Mutterunternehmens Mediengruppe Oberfranken.


twm Bookshop

Bookshop

Fachbücher bestellen

Sie finden unser gesamtes Angebot an Fachbüchern im Online-Shop unseres Mutterunternehmens Mediengruppe Oberfranken im Bereich „Dental“ unter shop.mgo-fachverlage.de.


Anzeige