US-Metastudie zu Fluoridexposition und IQ-Werten von Kindern

US-Metastudie zu Fluoridexposition und IQ-Werten von Kindern

Die Deutsche Gesellschaft für Kinderzahnmedizin (DGKiZ) äußert sich zur Relevanz der aktuell veröffentlichten Meta-Analyse über Assoziationen von Fluoridexposition und dem Intelligenzquotienten (IQ) bei Kindern. Die DGKiZ stellt fest, dass die Schlussfolgerungen aus den Studienergebnissen keine Bedeutung für deutsche Verhältnisse haben. Fluoridwerte im Trinkwasser hierzulande sind unbedenklich und die Fluoridierung als eine der wichtigsten Strategien der…

Tag der Zahngesundheit

Tag der Zahngesundheit

„Gesund beginnt im Mund – von Anfang an!“ ist das Motto des diesjährigen Tags der Zahngesundheit am 25. September. Auch in diesem Jahr unterstützt die Informationsstelle für Kariesprophylaxe (IfK) interessierte Praxen und Gesundheitsämter bei ihrer Aufklärungsarbeit mit kostenfreiem Informationsmaterial. Angeboten werden praxisorientierte Broschüren, Poster und Infoblock. Die Mundgesundheit begleitet das Leben lang – von der…

Hydroxylapatit in der Kariesprophylaxe wirksam

Hydroxylapatit in der Kariesprophylaxe wirksam

Die Ansprüche an moderne Zahnpflegeprodukte sind hoch: Sie müssen wirksam und unbedenklich sein, ein gutes Mundgefühl hinterlassen und eine wissenschaftlich nachgewiesene Wirkung haben. Eine der wichtigsten Aufgaben von Zahnpasta ist dabei nach wie vor die Prophylaxe von Karies. Hydroxylapatit ist ein solcher Wirkstoff, der diese Kriterien erfüllt [2, 3]. In vitro und in situ ist…