Statement
Standpunkte
28.10.21
Zahntrauma – Erstversorgung in der Praxis
Aspekte aus Sicht der Praxis
Dr. Wolfgang Gänsler
Kommt es infolge einer mechanischen Gewalteinwirkung zu einem Trauma eines oder mehrerer Frontzähne, hat die rasche Weiterversorgung der Wundregion Priorität. Daher sollte sehr zeitnah an das Trauma eine zahnärztliche Sprechstunde aufgesucht werden. Neben der röntgenologischen Diagnostik und der Vitalitätsprüfung per CO₂-Schnee sollte unbedingt eine Reposition und Schienung der betroffenen Zähne stattfinden, sofern diese verlagert sind. Über entsprechende adhäsive Schienungssysteme kann die Reintegration der traumatisierten Zähne in das knöcherne, alveoläre Lager unterstützt werden.
Ist die klinische Krone frakturiert, jedoch ohne Eröffnung der Pulpa, kann in der Sitzung, in der der Traumapatient den Zahnarzt aufsucht, mittels moderner Kompositsysteme und Adhäsivtechnik eine funktionelle und ästhetische Rekonstruktion erfolgen. Im Falle einer eröffneten Pulpa ist neben der Rekonstruktion der Zahnkrone eine sofortige endodontische Erstbehandlung angezeigt.
Bei zunächst vitalen, traumatisierten Zähnen sollten zeitnahe Kontrollen mit steter Vitalitätsprüfung nach ein, zwei und vier Wochen stattfinden. Beim geringsten Zweifel, dass eine oder mehrere Pulpen abgestorben sind, wird nach erneuter röntgenologischer Diagnostik eine endodontische Behandlung des devitalen Zahns begonnen. Beim Absterben der Pulpa ist oft bereits nach ein bis zwei Wochen eine röntgenologisch verdächtige apikale Aufhellung festzustellen. Nach vollständiger Entfernung aller nekrotischen Pulpenreste, insbesondere auch aus dem weitläufigen Kronenpulpencavum jugendlicher Patienten – gerade hier besteht die Gefahr der späteren Verfärbung des Zahns infolge zurückgelassener Pulpenreste –, kann eine Aufbereitung des Wurzelkanals im Sinne einer chemo-mechanischen Desinfektion bis hin zu eine medikamentösen Einlage in der ersten Sitzung durchgeführt werden. Nach circa drei bis vier Wochen Abstand mit einer bakteriziden Einlage (Calciumhydroxid) kann nach erneuter Desinfektion eine thermoplastische, vertikal kondensierte Guttaperchawurzelfüllung eingebracht werden.
Dr. Wolfgang Gänsler, Illertissen
Spezialist für Endodontie
Spezialist für Funktion und Rekonstruktion
Institut für zahnärztliche Fortbildung
www.praxis-dr-gaensler.de
www.wurzelbehandlung.expert
twm Veranstaltungen
Fortbildung
Curriculum Funktionsdiagnostik
Stabile, reproduzierbare Okklusion und gelungene Ästhetik
tw Newsletter
Service
Immer auf dem neuesten Stand
Mit unserem teamwork-Newsletter bleiben Sie immer auf dem Laufenden, mit aktuellen Entwicklungen und Nachrichten aus der Branche.
tw Abonnement
Service
Exklusive Inhalte
Als Abonnent erhalten Sie die aktuelle Ausgabe regelmäßig frei Haus geliefert und bekommen zusätzlich Zugriff auf exklusive Inhalte. Sie finden alle Abo-Angebote im Online-Shop unseres Mutterunternehmens Mediengruppe Oberfranken.
twm Bookshop
Bookshop
Fachbücher bestellen
Sie finden unser gesamtes Angebot an Fachbüchern im Online-Shop unseres Mutterunternehmens Mediengruppe Oberfranken im Bereich „Dental“ unter shop.mgo-fachverlage.de.
Statement
Weitere Beiträge zum Thema
Interview
Standpunkte
15.02.22
Da geht noch was!
Mit fortschreitender Digitalisierung wird der Praxisalltag laufend komplexer. Dennoch bietet die moderne digitale Zahnmedizin mit ihren zahlreichen Optionen Potenzial zur …
Statement
Standpunkte
28.10.21
Wie wirksam ist Periimplantitistherapie?
Die Abwesenheit von Entzündung allein genügt nicht als Zielsetzung der Periimplantitistherapie. Wir sollten die Latte höher legen und eine Reosseointegration …
twm Veranstaltungen
Fortbildung
Curriculum Funktionsdiagnostik
Stabile, reproduzierbare Okklusion und gelungene Ästhetik
tw Newsletter
Service
Immer auf dem neuesten Stand
Mit unserem teamwork-Newsletter bleiben Sie immer auf dem Laufenden, mit aktuellen Entwicklungen und Nachrichten aus der Branche.
tw Abonnement
Service
Exklusive Inhalte
Als Abonnent erhalten Sie die aktuelle Ausgabe regelmäßig frei Haus geliefert und bekommen zusätzlich Zugriff auf exklusive Inhalte. Sie finden alle Abo-Angebote im Online-Shop unseres Mutterunternehmens Mediengruppe Oberfranken.
twm Bookshop
Bookshop
Fachbücher bestellen
Sie finden unser gesamtes Angebot an Fachbüchern im Online-Shop unseres Mutterunternehmens Mediengruppe Oberfranken im Bereich „Dental“ unter shop.mgo-fachverlage.de.