Klinik für Zahnerhaltungskunde und Parodontologie unter neuer Leitung

Klinik für Zahnerhaltungskunde und Parodontologie unter neuer Leitung

Prof. Dr. Fabian Cieplik ist seit Januar 2024 Ärztlicher Direktor der Klinik für Zahnerhaltungskunde und Parodontologie des Universitätsklinikums Freiburg. Am Universitätsklinikum Freiburg möchte Cieplik innerhalb der Klinik für Zahnerhaltungskunde und Parodontologie insbesondere die Präventivzahnmedizin und die digital unterstützte Fertigung von Kronen und Teilkronen vorantreiben. Nach seinem Studium und zahnärztlicher Ausbildung in Regensburg war Cieplik –…

Symbiose und Erhalt der „guten Bakterien“

Symbiose und Erhalt der „guten Bakterien“

In der Vergangenheit lag die Konzentration in der PA-Therapie auf der vollumfänglichen Eliminierung sämtlicher Keime. Heute wissen wir jedoch, dass wir in Symbiose mit vielen positiven Bakterien im Mundraum leben. Diese helfen bei der Verstoffwechselung unserer Nährstoffe und bilden einen Teil unseres natürlichen Schutzmantels. Töten wir alle Bakterien regelmäßig ab, so schaden wir uns zu…

Globale Standards in der Zahnmedizin setzen

Globale Standards in der Zahnmedizin setzen

Die Schmerzfreiheit bei der zahnärztlichen Behandlung ist ein entscheidender Faktor für die Patientenzufriedenheit: Patienten entscheiden anhand dessen, ob sie wiederkommen oder eine Praxis weiterempfehlen. Damit ist die Schmerzkontrolle nicht nur eine der häufigsten und wichtigsten Behandlungsmaßnahmen in der zahnärztlichen Praxis, sondern auch ein Qualitätsmerkmal. Der erste Behandlungsschritt ist die Kommunikation. Im Gespräch mit den Patienten…

Jahrestag des Approbationsentzugs jüdischer Zahnärzte

Jahrestag des Approbationsentzugs jüdischer Zahnärzte

Vor 85 Jahren wurde jüdischen Zahnärzten durch das NS-Regime die Berechtigung entzogen, ihren Beruf auszuüben. Der Jahrestag des Approbationsentzugs ist am 31. Januar. BLZK und KZVB erinnern daran, dass die Standesorganisationen damals Handlanger des NS-Staates waren. Am 31. Januar 1939 wurde jüdischen Zahnärzten und Dentisten in Deutschland gemeinsam mit jüdischen Tierärzten und Apothekern durch das…

Dritter Design-Preis geht an Dürr Dental

Dritter Design-Preis geht an Dürr Dental

Mit dem Red Dot Design Award und dem if product design award prämierten internationale Experten den VistaScan Mini View 2.0 im letzten Jahr mit gleich zwei renommierten Preisen. Jetzt freuen sich die Entwicklungsingenieure von Dürr Dental über eine weitere Auszeichnung des Speicherfolienscanners: den begehrten Good Design Award des „Chicago Athenaeum Museum of Architecture and Design“….

Wehret den Anfängen!

Wehret den Anfängen!

Anlässlich des Neujahrsempfangs der Zahnärzteschaft beziehen die Vorsitzenden der Kassenzahnärztlichen Bundesvereinigung (KZBV), der Bundeszahnärztekammer (BZÄK) und der Deutschen Gesellschaft für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde (DGZMK) klare Haltung gegen jede Form von Extremismus, Antisemitismus sowie Rassismus und distanzieren sich eindeutig von allen damit sympathisierenden Gruppierungen. Hierzu erklären Martin Hendges (KZBV), Professor Dr. Christoph Benz (BZÄK) und…

Praktikerpreis der Deutschen Gesellschaft für Präventivzahnmedizin

Praktikerpreis der Deutschen Gesellschaft für Präventivzahnmedizin

Die Deutsche Gesellschaft für Präventivzahnmedizin honoriert jährlich herausragendes Engagement in der praktischen Umsetzung von Präventionskonzepten mit dem DGPZM-Praktikerpreis. Mit Unterstützung des Unternehmens Voco werden 2.500 Euro ausgeschrieben. Die Vergabe erfolgt auf dem 5. Deutschen Präventionskongress am 19./20. April 2024. Einsendeschluss ist der 15. März 2024. Für ein präventionsorientiertes Handlungskonzept schreibt die DGPZM erneut den DGPZM-Praktikerpreis…

Präzise Erstellung von Bohrschablonen

Präzise Erstellung von Bohrschablonen

Bei zahnlosen Patienten ist ein präzises Referenzieren von Weich- und Hartgewebe für die Herstellung von Bohrschablonen meist schwierig. Um diesem Hindernis eine Lösung entgegenzubringen, wurden die röntgenopaken Zirkonkugeln X-Ray Sphere entwickelt, welche als Referenzobjekte in Röntgenbildern dienen. Nachdem der Techniker die Abformung oder die Scans vom Behandler erhält, stellt er eine provisorische Prothese her, auf…

Nachwuchsförderung in der ästhetischen Zahnmedizin

Nachwuchsförderung in der ästhetischen Zahnmedizin

Auch in diesem Jahr schreibt die Deutsche Gesellschaft für Ästhetische Zahnmedizin (DGÄZ) zwei Preise für den zahnärztlichen Nachwuchs aus. So wird der mit 2.000 Euro dotierte Young Esthetics-Preis bereits zum 17. Mal vergeben, der mit 3.000 Euro dotierte Dr. Claude Rufenacht-Promotionspreis wurde 2014 erstmals verliehen. Einsendeschluss für Bewerbungen ist der 29. Februar 2024. Junge Zahnärzte,…

Ganzheitliches Trinkwasserhygiene-Konzept

Ganzheitliches Trinkwasserhygiene-Konzept

Das Münsteraner Unternehmen Blue Safety Hygienetechnologie baut auf 14 Jahre Erfahrung für verlässliche Hygienesicherheit in Praxen und zahnmedizinischen Einrichtungen. Mit Hilfe seiner innovativen Hygiene-Technologien sorgt das Wasserexperten-Team für verlässliche Reinheit in Trinkwasser, Prozesswasser und Medizinprodukten bei mittlerweile 1500 zufriedenen Kunden. Karsten Wulf, Investor und neuer Inhaber der Blue Safety Hygienetechnologie GmbH, setzt den Schwerpunkt für…