Ein komplexer Fall im Team gelöst

Ein komplexer Fall im Team gelöst

Im vorliegenden Fall geht es um eine komplexe, interdisziplinäre Behandlung, in deren Verlauf die biologischen Grundlagen der plastischen Parodontalchirurgie beziehungsweise der Hartgewebsaugmentation beschrieben werden. Die Umsetzung der Erkenntnisse resultiert in der vorgestellten Behandlungsplanung und Durchführung. Des Weiteren wird der digitale Workflow mittels Intraoralscanner beschrieben. Eine 49-jährige Frau wurde von der Kieferorthopädin zur Implantation inklusive prothetischer…

Partnerschaft mit Amazonas-Ärzten

Partnerschaft mit Amazonas-Ärzten

Die Amazonas-Ärzte (Doutores da Amazônia) wollen den Zugang zur Gesundheitsversorgung für die indigene Bevölkerung Brasiliens revolutionieren und bieten dafür eine moderne und fortschrittliche Behandlung an, während sie gleichzeitig das kulturelle Erbe und die Werte jedes einzelnen Stammes respektieren. In den letzten fünf Jahren hat Dentsply Sirona dafür Spezialausrüstung und Materialien für die Expeditionen gespendet, und…

Prof. Dr. Annette Wiegand ist neue Präsidentin der DGZ

Prof. Dr. Annette Wiegand ist neue Präsidentin der DGZ

Prof. Dr. Annette Wiegand aus Göttingen tritt im Vorstand der DGZ die Nachfolge von Prof. Dr. Rainer Haak aus Leipzig an. Als Präsidentin-elect wirkte sie bereits zwei Jahre aktiv im Vorstand der DGZ mit. Prof. Haak wird als Past-Präsident weiter dem Vorstand der DGZ angehören. Neuer Präsident-elect ist Prof. Dr. Sebastian Paris von der Charité…

2nd Joint Congress for Ceramic Implantology

2nd Joint Congress for Ceramic Implantology

Am 14. und 15. Oktober 2022 fand im Swiss Biohealth Education Center in Kreuzlingen/Schweiz der Joint Congress for Ceramic Implantology (JCCI) statt. Zum zweiten Mal trafen neue Innovationen und anerkannte Wissenschaftler aus dem Bereich der Keramikimplantologie auf mehr als 160 Keramikimplantologen aus 17 Nationen und fünf Kontinenten, um gemeinsam die neuesten Trends und Erkenntnisse des Fachgebiets zu diskutieren….

Neues Curriculum „Hygiene-Management“

Neues Curriculum „Hygiene-Management“

Reduzieren. Ersetzen. Kompensieren. Das sind die drei Prinzipien von greenviu, einem weltweiten Zusammenschluss von nachhaltig handelnden Praxen und Kliniken. Die Mitglieder haben es sich zum Ziel gesetzt, die Auswirkungen medizinischen Handelns auf die Natur zu reduzieren. Gegründet wurde greenviu von Dental Online College-Referent Dr. Dr. Markus Tröltzsch und seinem Bruder Dr. Dr. Matthias Tröltzsch. Ziel…

Teamsache: Behalten Sie den Überblick!

Teamsache: Behalten Sie den Überblick!

Die Digitalisierung in der Zahnmedizin und der Zahntechnik schreitet kontinuierlich voran. Wer up to date sein möchte, kann sich selbst mühsam durch den Informationsdschungel durcharbeiten – oder sich in dem kompakten Tagesseminar „Digitale Technologien“ komprimiert über die wichtigsten Weiterentwicklungen und Neuerungen updaten lassen. Darin teilen Prof. Dr. Daniel Edelhoff, Klinikdirektor der LMU München, und sein…

Europäische Wissensplattform mit deutschsprachigen Angeboten

Europäische Wissensplattform mit deutschsprachigen Angeboten

„Wissen ist der Treibstoff für Erfolg“. Diese Maxime bestimmt Anspruch und Programm der Modern Dental Academy. Jetzt kann dieser Erfolgs-Booster das Potenzial für immer mehr Praxen ausschöpfen: mit E-Learnings, einem neuen Angebot dieser multilingualen Wissensplattform. Für Zahnärzte und ihre Praxismitarbeiter ermöglicht Permadental ab sofort eine einfache Registrierung und eine kostenlose Nutzung sämtlicher Lerninhalte auf der Fortbildungsplattform….

AGEZ verleiht Preis für Nachhaltigkeit

AGEZ verleiht Preis für Nachhaltigkeit

Die Arbeitsgemeinschaft „Ergonomie in der Zahnheilkunde“ (AGEZ) in der DGZMK will Studierende der Zahnmedizin und jungapprobierte Zahnärzte ermutigen, Ideen zur Steigerung der Nachhaltigkeit in der Zahnheilkunde zu entwickeln und hat dafür den AGEZ-Preis ausgeschrieben, der erstmals im kommenden Jahr verliehen wird. Der Preis ist mit 1000 Euro dotiert. Die Idee des AGEZ-Preises Der Weltverband der…

Multitalent für Modelle in Labor und Praxis

Multitalent für Modelle in Labor und Praxis

Von Arbeits- und Präsentationsmodellen bis zu Modellen für die Tiefziehtechnik: Mit V-Print model 2.0 lassen sich per additiver Fertigung schnell und präzise hochwertige Modelle der modernen Zahntechnik herstellen. V-Print model 2.0 lässt sich in hohen Schichtstärken drucken und punktet mit hoher Oberflächengüte und exakter Bearbeitbarkeit. Selbst mit Schichtstärken von 100 μm weisen Modelle aus V-Print…

Prof. Henrik Dommisch ist neuer Präsident
|

Prof. Henrik Dommisch ist neuer Präsident

Prof. Dr. Henrik Dommisch ist seit dem 15. September 2022 neuer Präsident der Deutschen Gesellschaft für Parodontologie (DG Paro). Die kommenden drei Jahre wird der Direktor der Abteilung für Parodontologie, Oralmedizin und Oralchirurgie der Charité – Universitätsmedizin Berlin die Fachgesellschaft leiten. „Ich freue mich auf diese Herausforderung und fühle mich geehrt, die Fachgesellschaft drei Jahre…