Personalisierter behandeln

Personalisierter behandeln

Parodontitis ist eine der häufigsten chronischen Erkrankungen weltweit und somit gehören Diagnostik und Therapie parodontaler Erkrankungen in der Regel in jeder Mehrbehandler-Praxis zum Behandlungsspektrum. Im Gespräch mit teamwork erläutert Prof. Dr. Falk Schwendicke, Zahnmediziner und Experte für Deep Learning in der Zahnmedizin, wo KI künftig den Zahnarzt in parodontologischen Fragestellungen unterstützen kann. Die Ängste mancher…

Empfehlungen für eine interdisziplinäre und evidenzbasierte Versorgung

Empfehlungen für eine interdisziplinäre und evidenzbasierte Versorgung

Anlässlich der EuroPerio 10 in Kopenhagen/Dänemark veröffentlich die European Federation of Periodontology (EFP) in Folge auf die 2020 publizierte S3-Leitlinie zur Behandlung von Parodontitis des Stadiums I-III (2) eine weitere S3-Leitlinie. Diese neue Leitlinie beinhaltet Empfehlungen zur Behandlung von Patienten mit fortgeschrittener Parodontitis (Parodontitis Stadium IV), welche im November in einem Clinical Guideline Workshop unter…

DVT-Faktencheck – vor dem Kauf!

DVT-Faktencheck – vor dem Kauf!

Der Wunsch vieler Zahnärzte ist es, ein eigenes DVT in der Praxis zu betreiben. Das vergrößert das Behandlungsspektrum und ermöglicht präzise Diagnostik. Die Fallstricke lauern bereits beim Erwerb beziehungsweise bei der Entscheidung für das individuell passende Gerät. PD Dr. Dirk Schulze, Digitales Diagnostikzentrum im Breisgau, ist Experte rund um das Thema DVT und Befundung. In Teil 1 unsere…

So viel Schienen wie es braucht

So viel Schienen wie es braucht

Permadental stellt TrioClear Unlimited vor. Damit stehen ab Juli 2022 Zahnärzten und Kieferorthopäden noch mehr Möglichkeiten zur Zahnkorrektur mit dem Aligner-System zur Verfügung. TrioClear ist eines der weltweit schnell wachsenden Aligner-Systeme für Zahnärzte und Kieferorthopäden. Von der leichten Korrektur einzelner Zähne bis hin zur Korrektur umfangreicher Fehlstellungen ermöglicht TrioClear vorhersagbar und komfortabel, Zahnbewegungen zu planen…

Fachdental Leipzig auf 2023 verschoben

Fachdental Leipzig auf 2023 verschoben

Die für den 23. bis 24. September geplante Fachdental Leipzig wird nicht stattfinden können und in das nächste Jahr verschoben. Die nächste reguläre Fachdental Leipzig findet vom 22. bis 23. September 2023 statt. „Bedauerlicherweise können wir in diesem Jahr für die Fachdental Leipzig das repräsentative Angebot an Firmen in den unterschiedlichen Produktgruppen nicht erreichen, die…

Startschuss für mehr Sichtbarkeit

Startschuss für mehr Sichtbarkeit

Wählen, Wirken, Weichen stellen, dies und mehr hatte sich der Verband der Zahnärztinnen Dentista e.V. auf die Agenda geschrieben als er am 24. Juni 2022 zu einer Mitgliederversammlung in Präsenz einlud. Die Kolleginnen genossen sichtlich den Live-Austausch, zu dem das besondere Ambiente der Steinburg über Würzburg ein Übriges tat. „Ein Verband, der die Interessen der…

Jochen G. Linneweh neuer BVD-Präsident

Jochen G. Linneweh neuer BVD-Präsident

Das Präsidium des BVD hat Jochen G. Linneweh am 12.07.22 einstimmig zum neuen Präsidenten des Bundesverbandes Dentalhandel e. V. gewählt. Linneweh ist Geschäftsführer der dental bauer Gruppe. Der Fachhändler war erst im Frühjahr diesen Jahres als Mitglied in den BVD eingetreten mit dem Ziel, sich aktiv in den Verband einzubringen. Jochen G. Linneweh dankte dem…

Gemeinsam mehr erreichen
|

Gemeinsam mehr erreichen

Ceramill Direct Restoration Solution (DRS) verbindet Zahntechniker und Zahnarzt über die Plattform AG.Live zu einem interdisziplinären Team. Damit ermöglicht Amann Girrbach Zahnärzten einen einfachen Einstieg, sogar in die Fertigung von Zahnersatz am selben Tag (Same Day Dentistry). Zahnarzt Niclas Haude und Zahntechniker Jan Stappert, ein junges, prothetisch orientiertes Behandlungsteam, haben sich für Ceramill DRS entschieden,…

DGI-KONGRESS 2022 in Hamburg:

DGI-KONGRESS 2022 in Hamburg:

Die Präsidenten des 36. Kongresses der DGI, Prof. Dr. Florian Beuer MME (Berlin) und Dr. Christian Hammächer (Aachen), stellen die biologische Basis der Implantologie in den Mittelpunkt der Tagung 2022. Das Motto: Biologie – unser Kompass in der Implantologie. Am ersten Adventswochen­ende (24.-26.11.2022) geht es entlang des implantologischen Therapieablaufs um die Frage, welche Behandlungsergebnisse jeweils…

Steigern Sie Ihre prothetische Erfolgsrate
|

Steigern Sie Ihre prothetische Erfolgsrate

Sie wollten schon immer wissen, was zu tun ist, wenn ein Patient unter störenden Kiefergelenkgeräuschen, eingeschränkter Kieferbeweglichkeit, Muskelschmerzen im Kopf- und Nackenbereich oder Bruxismus leidet? Was ist bei der restaurativen Therapie auch im Sinn einer Funktionsprophylaxe zu beachten? Antworten bekommen Sie im Curriculum Funktionsdiagnostik und Restaurative Therapie, einer zertifizierten Fortbildung, die dem prothetischen Behandlungsteam mehr…