Zeit ist der entscheidende Hebel

Zeit ist der entscheidende Hebel

Womit verdient ein Zahnarzt sein Geld? Was für eine dumme Frage, könnte die Reaktion sein, mit Füllungen, Inlays, Implantaten, Endodontie, Zahnersatz, Prophylaxe … ist doch klar! Aber wenn das alles so klar und einfach ist, wieso unterscheidet sich die Ertragslage von Praxen so sehr? Wieso erwirtschaftet eine Praxis manchmal ein Mehrfaches von dem, was eine…

TI-Anbindung auch für ­gewerbliche Dentallabore

TI-Anbindung auch für ­gewerbliche Dentallabore

Mit dem Elektronischen Beantragungs- und Genehmigungsverfahren – Zahnärzte (EBZ) haben die Kassenzahnärztliche Bundesvereinigung (KZBV) und der GKV-Spitzenverband (GKV-SV) in enger ­Zusammenarbeit mit dem Verband deutscher Dentalsoftware-Unternehmen (VDDS) den Goldstandard dafür gesetzt, wie die Digitalisierung im Gesundheitswesen mit einer sinnstiftenden Anwendung sowohl für Praxen als auch Versicherte einen signifikanten Mehrwert schaffen kann. Nun dient das EBZ…

„Ich habe Mut zu allem und Angst vor nichts!“

„Ich habe Mut zu allem und Angst vor nichts!“

Sich etwas trauen kann man lernen, Leadership auch. Das hat Enrico Steger mit seinem Unternehmen Zirkonzahn bewiesen, als er vor 20 Jahren als Start-up für seine selbst entwickelte Kopierfräse begonnen hat. Mittlerweile ist die Südtiroler Firma zu einem Unternehmen mit mehr als 300 Mitarbeitern an mehreren Standorten weltweit gewachsen. Warum es sich lohnt, seinen eigenen…

Der Weg zu einem neuen ­Lächeln: Ein Fallbericht

Der Weg zu einem neuen ­Lächeln: Ein Fallbericht

Hinter jeder restaurativen Therapie verbirgt sich nicht nur klinische Expertise, handwerkliches Können und moderne Technologie, sondern in erster Linie ein Mensch. Im Artikel berichtet das Autorenteam über eine junge Patientin, die sich auf die Reise zu einem neuen Lächeln begibt. Für Dr. Alina Lazar, eine Zahnärztin mit tiefem Verständnis für ästhetische Bedürfnisse, und Ztm. Ralf Dahl,…

3D-gedruckte Bleaching-Schienen: Vorteile für die Praxis

3D-gedruckte Bleaching-Schienen: Vorteile für die Praxis

Der individuelle Anspruch der Patienten im Bereich der ästhetischen Zahnmedizin hat in den letzten Jahren zugenommen. Die Zahnaufhellung spielt dabei eine wachsende Rolle und sollte daher einen festen Platz im Behandlungskonzept einnehmen. Wie sich die Herstellung einer Bleaching-Schiene mit DentaMile connect im rein digitalen Workflow delegierbar in den Praxisablauf integrieren lässt, zeigt der Fall einer…

Dr Sofia Karapataki stellt die Ergebnisse der 5- bis 12-Jahresstudie vor

Neue Langzeitstudie: keine Periimplantitis an zweiteiligem Implantatsystem

Neu veröffentlichte Langzeitdaten über fünf bis zwölf Funktionsjahre zeigen, dass um das zweiteilige Zirkonoxid-Implantatsystem Patent keine Periimplantitis auftritt. Das ist eine der Erkenntnisse, die aus einer Studie der Universität Graz hervorgehen. Selbst kompromittierte Patienten zeigten nur geringe biologische und prothetische Komplikationen. Das Team der Medizinischen Universität Graz um Dr. Sofia Karapataki untersuchte 39 Patienten, die…

Flemming Dental auf Expansionskurs

Flemming Dental auf Expansionskurs

Flemming Dental stärkt seine Position in Deutschland als Anbieter von Zahnersatz durch die Erweiterung der Laborgruppe. So gehört seit Februar 2024 nun das Dentallabor Gibisch mit Sitz in Mering und München zu Flemming Dental. Der Zuwachs läutet eine neue Expansionsphase ein, unterstützt durch einen Investorenwechsel bei Flemming. Der Anbieter zahntechnischer Lösungen „Made in Germany“ Flemming…

Links der federführende Autor der DGI-Leitlinie, PD Dr. Dr. Daniel Thiem (Mainz), rechts Prof. Dr. Dr. Knut A. Grötz (Wiesbaden), Koordinator der Leitlinie und Past-Präsident der DGI.

Erste internationale S3-Leitlinie zu Keramikimplantaten

Fachleute von 18 wissenschaftlichen Fachgesellschaften und Organisationen haben unter Federführung der Deutschen Gesellschaft für Implantologie (DGI e.V.) die erste Leitlinie zum Thema Keramikimplantate entwickelt. Empfehlung Nummer eins darin: Zirkonoxid-Keramikimplantate sind ein valides und einsatzreifes Therapieverfahren. Unter gewissen Bedingungen. „Einteilige Keramikimplantate auf Zirkoniumdioxidbasis, deren Erfolgs- und Überlebensraten in wissenschaftlichen Studien positiv bewertet wurden, sind ein valides…

Eine ZFA steht vor dem Empfangstresen und notiert etwas auf einem Clipboard

Für jeden die passende Praxissoftware

CGM Dentalsysteme bieten zusätzlich zu ihrer Praxissoftware CGM Z1.PRO nun auch die cloudbasierte Lösung CGM XDENT für die dentale Praxis an. Mit den beiden Software-Lösungen verfolgt CGM ab sofort eine Zwei-Produkt-Strategie für die Praxisverwaltung. Doch für wen ist was wann das Richtige? Cloudsoftware CGM XDENT – einfach, sicher, flexibelCGM XDENT kann insbesondere für kleine Praxen…

25 Jahre Camlog – der Jubiläumskongress

25 Jahre Camlog – der Jubiläumskongress

Vor 25 Jahren, im September 1999, startete die Altatec Biotechnologies Medizintechnische Elemente GmbH & Co. KG mit einem kleinen Team den Vertrieb des Camlog Implantatsystems. Durch seine innovativen Produkteigenschaften und die konsequent teamorientierte Philosophie hat das Camlog System von Anfang an überzeugt und schnell viele Anhänger gefunden. Bis heute ist das Camlog Implantatsystem bei Chirurgen,…