Wenn’s schnell gehen muss

Wenn’s schnell gehen muss

Entwicklungen auf dem Gebiet der Füllungstherapie sind spannend – schließlich macht dieses Feld einen beträchtlichen Teil des zahnärztlichen Alltags aus. Dr. Rachida Siahi-Benlarbi, Spezialistin für Kinder- und Jugendzahnheilkunde sowie für die Behandlung von Angstpatienten, spricht über eine solche Innovation: das neue Komposithybrid Surefil one. Frau Dr. Rachida Siahi-Benlarbi, Sie sind auf die Behandlung von Kindern,…

On the road again

On the road again

Nachdem die Roadshow von SDS Swiss Dental Solutions im letzten Jahr großen Zuspruch gefunden hat, begibt sich der Anbieter für Keramik-Implantate vom 7. bis 15. September 2022 erneut auf Tour quer durch Deutschland. Die Teilnehmer werden in Locations mit außergewöhnlichem Ambiente empfangen, wo sie sich bei Aperitif und Fingerfood mit SDS und dessen Portfolio vertraut…

Parodontale Behandlung allein reicht nicht

Parodontale Behandlung allein reicht nicht

Vom 15. bis 18. Juni 2022 fand zum zehnten Mal der international renommierteste Kongress für Parodontologie und Implantologie, die EuroPerio, statt. Die viertägige Veranstaltung wird von der European Federation of Periodontology (EFT) alle drei Jahre in einer europäischen Metropole organisiert, dieses Jahr in Kopenhagen/Dänemark. Die EuroPerio zählt – in diesem Jahr mit rund 7000 Teilnehmern…

Damit alle profitieren

Damit alle profitieren

Die erfolgreiche Behandlung von CMD-Patienten verlangt nach einem Therapiekonzept, welches die Vorbehandlung und die definitive Therapie sinnvoll miteinander verknüpft. Damit sind Zahnmediziner und Zahntechniker gleichermaßen gefordert, entsprechende Kompetenzen zu erwerben und diese im prothetischen Therapieverlauf gezielt einzubringen. Wie das gelingt, zeigen die Funktionsexperten Prof. Dr. Ulrich Lotzmann, Dr. Johannes Heimann und Ztm. Bruno Jahn in einer…

Erfolgsfaktoren im Überblick

Erfolgsfaktoren im Überblick

Die Mehrbehandler-Praxis ist eine beliebte Variante der Existenzgründung mit guten Chancen auf finanzielle Unabhängigkeit. Die Vorteile reichen von der Kompetenzbündelung über die gemeinsame Ressourcennutzung bis zur Urlaubsvertretung. In der Gründungsphase werden jedoch oft folgenschwere Fehler gemacht, die einer gewinnbringenden Existenz im Weg stehen. Dieser Beitrag macht auf wichtige Faktoren für erfolgreiche Mehrbehandler-Praxen aufmerksam. Die Gründung…

Das gemeinsame Ziel: Weniger Zucker

Das gemeinsame Ziel: Weniger Zucker

Es kommt nicht so häufig vor, dass Medizin und Zahnmedizin am selben Strang ziehen. Aber beim Thema Ernährung liegen die Gemeinsamkeiten wissenschaftsbasiert auf der Hand. Denn ernährungsassoziierte Erkrankungen sind mittlerweile so verbreitet, dass sie die Hauptursache aller Todesfälle weltweit darstellen. Auch den Mundraum verschonen sie nicht. Und das ist keineswegs trivial, denn eine Parodontitis etwa…

Wirksam zur Reduzierung der Viruslast

Wirksam zur Reduzierung der Viruslast

Neueste Studien am Menschen zeigen: CPC in Mundspülungen zerstört die SARS-CoV-2-Membran und verringert die aktive Viruslast im Speichel. Eine klinische In-vivo-Studie, veröffentlicht im Journal of Dental Research, zeigt, dass einminütiges Gurgeln mit Mundspülungen die 0,07% Cetylpyridiniumchlorid (CPC) enthalten, die Menge infektiöser Viren, wie SARS-CoV-2, im Speichel reduziert. Eine von der Fight Infections Foundation in Zusammenarbeit…

Restart: Homepage Berufskunde 2030

Restart: Homepage Berufskunde 2030

Eine Ratgeberseite für den Berufsstart haben Bundeszahnärztekammer (BZÄK), der Bundesverband der Zahnmedizinstudierenden in Deutschland (bdzm) und der Bundesverband der zahnmedizinischen Alumni in Deutschland (BdZA) mit dem Portal “Berufskunde 2030” gelauncht. Die Plattform bietet eine Übersicht über die unterschiedlichen Formen der Berufsausübung, Formalitäten bei der Niederlassung oder wirtschaftliche Grundlagen. Die Seite basiert auf dem Projekt “Berufskunde…

Röntgenopakes Universaladhäsiv

Röntgenopakes Universaladhäsiv

Wer auf einer Röntgenaufnahme einen radioluzenten Bereich unter einer Komposit-Restauration entdeckt, steht vor einer schweren Entscheidung. Sollte die Versorgung ausgetauscht werden, selbst wenn es sich eventuell lediglich um eine durch Pooling gebildete dickere Adhäsivschicht handelt? Oder ist die Restauration in situ zu belassen und möglicherweise eine Ausbreitung von Sekundärkaries zu riskieren? Mit 3M Scotchbond Universal…

In 6 Etappen vom Praxisinhaber zum erfolgreichen Teamleader

In 6 Etappen vom Praxisinhaber zum erfolgreichen Teamleader

Ob eine hohe Fluktuation unter den Beschäftigten, eine Patientenkommunikation mit Hindernissen oder ständiger Zeitmangel: Mit ihrem Coaching-Programm hilft die Digital Compass Academy Praxisinhabern dabei, Stolpersteine innerhalb der Praxis zu erkennen und diese gezielt aus dem Weg zu räumen. Im Gespräch schildern Gründer Nancy Kirsch und Marc Schwindt, was Praxisinhaber im Coaching konkret erwartet und wie…