No-Prep-Veneers
Verbesserung von Zahnfarbe, -form und -oberfläche, No-Prep-Veneers von Zahn 15 bis 25
Verbesserung von Zahnfarbe, -form und -oberfläche, No-Prep-Veneers von Zahn 15 bis 25
Mitarbeitern ihre Kündigung mitzuteilen, gehört zu den heikelsten Führungsaufgaben. Entsprechend sorgfältig sollten Führungskräfte sich auf solche Gespräche vorbereiten, auch um den Trennungsprozess möglichst schmerzfrei zu gestalten – für alle Beteiligten. „Als ich abends von der Arbeit nach Hause kam, lag meine Kündigung im Briefkasten. Und als ich am nächsten Morgen in die Praxis kam? Da…
Der Deutsche Bundestag hat heute mit überwältigender Mehrheit erneut das Infektionsschutzgesetz (IfSG) geändert. Mit dem Gesetz zur Stärkung der Impfprävention wird unter anderem eine Impfpflicht für bestimmte Berufe eingeführt. Um den Bedarf an Erst- und Auffrischungsimpfungen zu decken, können künftig neben Ärztinnen und Ärzten auch Zahnärzte und Zahnärztinnen, Tierärzte und Tierärztinnen sowie Apotheker und Apothekerinnen…
Die Deutsche Gesellschaft für Parodontologie e. V. (DG PARO) feiert ihr 50-jähriges Gründungsjubiläum. 1971 als DGP, Nachfolgerin der Arbeitsgemeinschaft für Paradentosen-Forschung gegründet, steht die DG PARO heute für die Parodontologie in Deutschland. Sie ist erste Ansprechpartnerin auf politischer und fachlicher Ebene und versteht sich selbst als verbindendes Element zwischen Wissenschaft und Praxis. Dr. Oskar Weski,…
Seit der Mitgliederversammlung der DGI am 26. November 2021 in Wiesbaden hat die Deutsche Gesellschaft für Implantologie einen neuen Vorstand. Geführt wird die mit rund 8500 Mitgliedern größte wissenschaftliche Fachgesellschaft Europas auf ihrem Gebiet in den nächsten drei Jahren von Prof. Dr. Florian Beuer MME, Direktor der Abteilung für Zahnärztliche Prothetik, Alterszahnmedizin und Funktionslehre an…
Vor über 35 Jahren hat eine Erfindung die Zahnmedizin revolutioniert. Der Erfinder dieser neuen Methode CEREC für Keramikrestaurationen, Prof. em. Dr. Dr. Werner H. Mörmann, hat nun seinen 80. Geburtstag gefeiert. Dentsply Sirona wünscht dem CEREC-Pionier auf diesem Wege alles Gute. Seit der Einführung haben er und Dentsply Sirona das System kontinuierlich weiterentwickelt. Das aktuelle…
Zur IDS gab exocad die Veröffentlichung von ChairsideCAD 3.0 Galway bekannt. Das neue Release bietet Zahnärzten Designwerkzeuge für eine Vielzahl von Indikationen mit einer großen Auswahl an integrierten Geräten. Der neue Chairside-Workflow ist hochautomatisiert, intuitiv und optimal auf den Einsatz in der Praxis zugeschnitten. Neue Nutzer von CAD-/CAM-Software profitieren von schnellen, wizardgeführten Workflows, während Experten…
Die ersten Tage im neuen Job sind für Mitarbeitende eine intensive Zeit. Um Orientierung zu bieten und bewusst positive Erlebnisse zu schaffen, ist eine systematische Einarbeitung Gold wert. Ein gutes Onboarding kommt nicht nur neuen Teammitgliedern, sondern ebenso der Arbeitgebermarke zugute. Erfahren Sie, wie eine systematische Einarbeitung auf die Praxismarke einzahlt. Ausreichend Bewerbende zu haben…
In der von rascher Veränderung geprägten VUKA*-Welt müssen Führungskräfte sich zu Influencern in ihrem Beziehungsnetzwerk entwickeln, um die gewünschte Wirkung zu entfalten. Dabei können sie viel von den Influencern nicht nur in den Social Media lernen. Wie lange ist eine Führungskraft eine Führungskraft? Nur solange andere Menschen ihren Ideen, Initiativen usw. folgen. Folgen ihr keine…
Ehemalige Mitarbeitende sind wichtige Kommunikatoren, die auf das Image und die Arbeitgebermarke eines Unternehmens beziehungsweise einer Zahnarztpraxis positiv oder negativ einwirken. Ein Austritt sollte daher durch die Führungskräfte und Personalabteilung möglichst konstruktiv und systematisch begleitet werden. Denn ein gelungenes Offboarding ist Ausdruck der Wertschätzung und sollte ähnlich viel Aufmerksamkeit genießen wie das Onboarding. Unter Offboarding…